MEET Power Business Beauty Coach Sandra Brammer

Bei Sandra Brammer dreht sich alles um das Thema Business Styling – speziell für Frauen im Business-Leben. Denn zu einem stimmigen und starken Auftritt gehört neben einem Power Outfit auch ein Power Make-up! 

Die entzückende Sandra mit den strahlenden blauen Augen arbeitet seit Jahren als Make-up Artistin. Im Laufe der Zeit hat sie beobachtet, dass es besonders bei Frauen im Job große Unsicherheiten in Bezug auf das passende Make-up, die Frisur und das Job Outfit gibt. Da hat sie eine Marktlücke gesehen und sich als Business Beauty Coach selbstständig gemacht, denn Unterstützung und Hilfe zu finden war schwierig. Diese findet man bei Sandra.

Als erster und einziger Business Beauty Coach Deutschlands bietet sie mit ihren weitreichenden Erfahrungen Coachings an, für Unternehmen und Privatpersonen, in denen nicht nur Make-up Tipps im Vordergrund stehen, sondern individuelle Schönheit und die eigene Persönlichkeit herausgearbeitet wird. Das Selbstbewusstsein der Mitarbeiterinnen wird gestärkt und gleichzeitig entsprechen die Looks dem Image des jeweiligen Unternehmens, die konsequenterweise erfolgreicher werden – eine absolute Win-Win-Situation also!

Erfahrt in unserem Interview, wie Sandra arbeitet, wie ein effizientes Business Make-up aussieht und wie ihr Power Business Look aussieht!


Was war der Auslöser für Deine Firmengründung?

Während meiner Tätigkeit als Make-up Artistin und Hairstylistin wurden mir unzählige Fragen, speziell von Frauen zu den Themen Make-up, Styling und der passenden Frisur gestellt. Ich merkte, dass sich viele Frauen unsicher in Bezug auf Ihr Job Styling fühlen. Deshalb hatte ich die Idee, meinen Service auch direkt als Workshops für Unternehmen anzubieten.

Wer sind Deine Kunden?

Das ist ganz unterschiedlich. Ich betreue Hotelketten, mit denen ich passend zum CI des Unternehmens verschiedene Business Beauty Looks entwerfe. Genauso bin ich regelmäßig in Trainingszentren von Versicherungen und Firmen, die viele Mitarbeiterinnen im Außendienst beschäftigen. Hierfür habe ich speziell einen zweitägigen Workshop zum Thema „Selbstmarketing für Frauen – It’s all about your Image!“ entwickelt.

Wie betreibst Du Akquise, um Kunden zu gewinnen?

Ich gehe regelmässig zu verschiedenen Frauen-Events und Messen, betreibe Social Media und veranstalte Business Umstyling Events für Frauen.

Was macht Deinen Service so besonders?

Es ist ein komplettes Angebot, von der Make-up Beratung bis hin zum perfekten Business Styling. Unternehmen schätzen das sehr. Denn ich bringe zusammen mit den Mitarbeiterinnen Make-up, Frisur und Dresscode in Einklang mit der CI der Unternehmen. Wie schon gesagt, eine Win-Win- Situation auf beiden Seiten. Ein typgerechtes Business-Styling schafft einfach selbstbewusstere Mitarbeiterinnen.

Warum ist das Make-up ein so wichtiger Teil des Business Looks?

Jede Frau möchte doch frisch und gepflegt aussehen, oder? Und das geht ganz einfach, wenn frau weiß wie! Leider schminken sich viele Frauen gar nicht, aus Angst, etwas falsch zu machen. Das finde ich sehr schade! Der unnatürliche Instagram-Filter-Look tut sein Übriges dazu und vermittelt einen falsches Schönheitsbild!

Wie sieht das ideale Business Make-up für Dich aus?

Gepflegte Haut, rosige Wangen, betonte Augenbrauen, gerne auch mal eine knallige Lippenfarbe, je nach Business. Für mich geht es in meinen Beratungen immer um Natürlichkeit und Authentizität. Das finde ich sehr wichtig!

Und wie kann es Auftreten und Selbstbewusstsein stärken?

Indem man sich einfach richtig wohl in seiner Haut fühlt, dazu gehört nun mal der komplette Look. Ein tolles Make-up, aber das Outfit sitzt nicht richtig, die Bluse spannt, die Hose kneift….das wäre eher kontraproduktiv. Man fühlt sich dadurch schnell unsicher.

Hast Du einen Tipp für ein schnelles, aber effizientes Business Make-up?

Die Grundierung ist das A und O für einen gepflegten Look. Deshalb empfehle ich jeder Frau ein Make-up, das zu ihrem Hauttyp passt. Transparenten Puder leicht aufstäuben, damit die Haut nicht glänzt. Ein Highlight auf das bewegliche Lid auftragen, das öffnet den Blick und sorgt für waches Aussehen. Dann noch die Wimpern kräftig tuschen und zum Schluss eine Lippenfarbe wählen, die den Aufgaben des Tages stand hält. Bei einer Präsentation zu Beispiel würde ich immer zu einer kräftigen Farbe raten.

Wie sieht Dein Power Business Outfit aus?

Ich liebe Hosenanzüge. In der Zwischenzeit gibt es so viele unterschiedliche Modelle. In kräftigen Farben oder kariert. Je nach Position und Branche lassen sich Hosenanzüge wunderbar kombinieren. Ein farbiges Shirt oder eine Bluse, schon hat man einen anderen Look. Pumps, Sneakers oder Booties…auch schuhtechnisch geht alles dazu.

Und das passende Make-up?

Ich schminke meine Lippen meistens sehr kräftig. Mein Favorit ist die Farbe Lady Danger von MAC. Ein schönes Orangerot, das nicht zu dunkel ist und dadurch den Teint weich wirken lässt.

Welchen Rat gibst Du Frauen, die ihren Style noch suchen?

Eine Styling-Beratung in Anspruch zu nehmen und vor allem erst mal wenige, aber dafür hochwertige Teile zu kaufen. Und darauf achten, dass die Teile kombinierbar sind.

Also lieber ein hochwertiger Hosenanzug und dazu 3 Oberteile, die aber auch zu einem Rock passen würden. Die meisten Frauen überlegen nicht, was sie wirklich brauchen, sondern kaufen einfach drauf los.

Du bist Mutter eines Sohnes. Wie schaffst Du den Spagat zwischen Job und Familie?

Als Freiberuflerin habe ich den Vorteil, Termine oft so anzunehmen, dass ich auf die Belange meines Sohnes eingehen kann. Das schätze ich sehr. Dafür bin aber auch oft abends oder am Wochenende unterwegs. Es kommt auch oft vor, dass ich mir einen Nachmittag “freinehme“ und dafür dann abends noch am Computer sitze und Verschiedenes abarbeiten muss. Ich habe mir ein tolles Netzwerk von anderen berufstätigen Müttern aufgebaut, wir unterstützen uns gegenseitig mit Fahrdiensten und Betreuung der Kids.

Welches gesellschaftliche Thema liegt Dir am Herzen?

Ich setzte mich schon seit Jahren für benachteiligte Kinder ein, sammle zum Beispiel gezielt Spenden oder unterstütze Kindereinrichtungen in Düsseldorf. Ich finde es sehr wichtig, dass man erst einmal im nahen Umfeld schaut, wo man helfen kann. Oftmals ist einem gar nicht bewusst, wieviel Leid auch noch in Deutschland herrscht.