Allgemeine Geschäftsbedingungen

Bestellung bei Partner-Shops

Auf Styles4Work.com finden Sie Businessmode für alles Dresscodes und Anlässe im Beruf. Wir bemühen uns ständig um eine kuratierte Auswahl, um Ihnen die besten Empfehlungen an einem Ort zusammenzustellen, das können sowohl Mode, als auch Bücher, Dienstleister oder Veranstaltungen sein. Dabei kooperiert Styles4Work mit verschiedenen Partnern, Händlern und Webseiten. Die AGB sind spezifisch für jeden Partner und können dementsprechend zwischen variieren.

Wenn Sie von einem Produkt, einem Dienstleister, oder einem anderen Partner, welcher auf Styles4Work zu finden ist, zu einem externen Partner-Shop oder einer Partner-Webseite weitergeleitet werden, finden Sie die spezifischen AGB auf dessen Webseite im entsprechenden Abschnitt.

Bestellungen bei Styles4Work

Bestellen Sie ein Produkt direkt bei Styles4Work, gelten folgende AGB:

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Stand 15.11.2018

1 Vertragsgegenstand

Unsere AGBs gelten für Lieferungen von beweglichen Sachen nach Maßgabe des zwischen uns, der Podeanu UG (haftungsbeschränkt) alias Styles4Work (im Folgenden „Anbieter“) und dem Kunden geschlossenen Vertrages.

Durch diesen Vertrag wird der Verkauf von Neuwaren über den Online­Shop www.styles4work.com des Anbieters geregelt. Wegen der Details des jeweiligen Angebotes wird auf die Produktbeschreibung der Angebotsseite verwiesen.

2 Vertragspartner

Auf Grundlage dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) kommt zwischen dem Kunden und dem Anbieter, Podeanu UG (haftungsbeschränkt), Adresse: Lindenallee 3, 50968 Köln, Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE274061226, der Vertrag zustande.

3 Vertragsschluss

  • Der Vertrag kommt im elektronischen Geschäftsverkehr über das Shop­System auf der Webseite www.styles4work.com des Anbieters zustande.
  • Die dargestellten Angebote des Anbieters stellen eine unverbindliche Aufforderung zur Abgabe eines Angebots durch die Kundenbestellung dar.
  • Um eine verbindliche Bestellung aufzugeben, sind durch den Kunden folgende Schritte auszuführen:
    • Auswahl der gewünschten Ware;
    • Bestätigen durch Anklicken der Buttons „Bestellen“;
    • Prüfung der Angaben im Warenkorb;
    • Betätigung des Buttons „zur Kasse“;
    • Nochmalige Prüfung bzw. Berichtigung der jeweiligen eingegebenen Daten;
    • Verbindliche Absendung der Bestellung durch Anklicken des Buttons „kostenpflichtig bestellen“.
  • Der Anbieter kann das Angebot des Kunden innerhalb einer Frist von 5 Tagen annehmen. Die Bestätigungsmail nach Eingang der Bestellung stellt keine Annahme des Angebots dar, sondern gilt alleinig der automatisierten Bestätigung des Bestellungseingangs. Die Annahme des Angebots durch den Kunden erfolgt entweder durch Lieferung der bestellten Ware oder durch Zusendung einer separaten Auftragsbestätigungsmail.
  • Nach Vertragsschluss wird der Vertragstext beim Anbieter nicht gespeichert. Dem Kunden werden die Details der Bestellung in der Bestellbestätigung per E-Mail übersendet.

4 Preise und Zahlungsbedingungen

  • Alle Preise sind Endpreise und enthalten die gesetzliche Umsatzsteuer. Neben den Endpreisen fallen je nach Versandart und Lieferort weitere Kosten an, die vor Versendung der Bestellung angezeigt werden.
  • Der Anbieter unterstützt grundsätzlich folgende Zahlungsarten: Paypal Plus (beinhaltet Kreditkarte, Lastschrift, Paypal und Rechnung). Der Anbieter behält sich vor, im Einzelfall einzelne Zahlungsmethoden nicht zur Verfügung zu stellen oder auf andere Zahlungsmethoden zu verweisen.
  • Weitere Zahlungsarten werden nicht angeboten und werden zurückgewiesen.
  • Der Rechnungsbetrag ist sofort fällig. Ein Zahlungsverzug tritt spätestens mit Ablauf von 10 Tagen nach Erhalt der Ware ein. Es gelten die gesetzlichen Regelungen betreffend die Folgen des Zahlungsverzuges.
  • Aufrechnungsrechte stehen dem Kunden nur zu, wenn seine Gegenansprüche rechtskräftig festgestellt, unbestritten, von dem Anbieter anerkannt oder mit der Hauptforderung des Anbieters synallagmatisch verknüpft sind. Ist der Kunde Unternehmer, ist er zur Ausübung eines Zurückbehaltungsrechts nur befugt, wenn sein Gegenanspruch auf dem gleichen Vertragsverhältnis beruht.

5 Eigentumsvorbehalt und weitere Vorbehalte

  • Bis zur vollständigen Bezahlung bleibt die gelieferte Ware im Eigentum des Anbieters.
  • Ist der Kunde Unternehmer, so wird das Eigentum an der Ware bis zur Erfüllung sämtlicher Forderungen gegen den Kunden vorbehalten, auch wenn die konkrete Ware bereits bezahlt wurde.
  • Ist der Kunde Unternehmer, so tritt er dem Anbieter für den Fall der Weiterveräußerung der Vorbehaltsware bereits jetzt bis zur Erfüllung aller Ansprüche des Anbieters gegen ihn die dem Kunden aus den genannten Geschäften entstehenden Forderungen gegen seine Kunden zur Sicherheit ab.
  • Übersteigt der Wert der Sicherung die Ansprüche des Anbieters gegen den Kunden um mehr als 20 %, so hat der Anbieter auf Verlangen des Kunden nach Wahl des Anbieters ihm zustehende Sicherheiten in entsprechendem Umfang freizugeben.

6 Lieferbedingungen

  • Die Ware wird in der Regel umgehend nach bestätigtem Zahlungseingang versandt. Sollte für bestimmte Produkte eine längere Lieferzeit gelten, so wird diese entsprechen angezeigt. Der Versand erfolgt durchschnittlich spätestens 3 Werktage nach Zahlungseingang. Kann aber je nach Produkt auch bis zu 14 Werktage betragen. In diesem Fall wird dies beim Produkt angezeigt. Die Regellieferzeit beträgt 2-5 oder 10-14 Werktage für Lieferungen innerhalb Deutschlands und innerhalb Europas, soweit in der Artikelbeschreibung nichts anderes angegeben ist. Lieferungen ins außereuropäische Ausland können bis zu 20 Werktage oder auch länger dauern.
  • Sind von dem Anbieter Lieferfristen angegeben oder zur Grundlage für die Auftragserteilung gemacht worden, verlängern sich solche Fristen bei Streik und Fällen höherer Gewalt, und zwar für die Dauer der Verzögerung. Das Gleiche gilt, wenn der Kunde etwaige Mitwirkungspflichten nicht erfüllt. Hat der Anbieter ein dauerhaftes Lieferhindernis, insbesondere höhere Gewalt oder Nichtbelieferung durch eigenen Lieferanten, obwohl rechtzeitig ein entsprechendes Deckungsgeschäft getätigt wurde, nicht zu vertreten, so hat der Anbieter das Recht, insoweit von einem Vertrag mit dem Kunden zurückzutreten. Der Kunde wird darüber unverzüglich informiert und empfangene Leistungen, insbesondere Zahlungen, zurückerstattet.
  • Ist der Kunde Unternehmer, so geht die Gefahr des zufälligen Untergangs und/ oder der zufälligen Verschlechterung der Ware mit der Übergabe, bei Versendung mit der Auslieferung der Ware an den ausgewählten Dienstleister hierfür auf den Kunden über.

7 Produktbeschaffenheit und Gewährleistung

  • Der Anbieter haftet bei Vorliegen eines Mangels nach den gesetzlichen Vorschriften, soweit sich aus dem Nachfolgenden keine Einschränkungen ergeben.
  • Ist der Kunde Verbraucher, so hat er offensichtliche Mängel dem Anbieter gegenüber innerhalb von zwei Wochen nach Auftreten des Mangels in Textform anzuzeigen. Erfolgt die Anzeige nicht innerhalb der vorgenannten Frist, erlöschen die Gewährleistungsrechte. Dies gilt nicht, wenn der Mangel vom Anbieter arglistig verschwiegen wurde oder dieser eine Garantie für die Beschaffenheit der Sache übernommen hat.
  • Ist der Kunde Unternehmer, wird für alle Waren die Gewährleistungsfrist auf ein Jahr beschränkt.
  • Garantien im Rechtssinne erhält der Kunde durch den Anbieter nicht.

8 Widerrufsrecht

Widerrufsbelehrung

Widerrufsrecht

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen den Kaufvertrag zu widerrufen.

Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns an

Podeanu UG (haftungsbeschränkt), Im Zollhafen 13c, 50678 Köln, info@styles4work.com,

mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder eine E­Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das Muster­-Widerrufsformular von der Widerrufsbelehrungsseite verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Folgen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahmen der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstige Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.

Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns, Podeanu UG (haftungsbeschränkt), Im Zollhafen 13c, 50678 Köln zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Die Empfängeradresse für den Rückversand kann von dieser Adresse abweichen, wenn wir für den Versand mit einem Partner zusammenarbeiten. Die jeweilige Empfängeradresse für den Rückversand erhalten Sie mit der Lieferung.

Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.

Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.

Ende der Widerrufsbelehrung

9 Haftungsausschluss

  • Die Haftung des Anbieters für vertragliche Pflichtverletzungen sowie aus Delikt ist auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit beschränkt. Dies gilt nicht bei Verletzung des Lebens, des Körpers, der Gesundheit oder wesentlicher Vertragspflichten, welche zur Erreichung des Vertragszieles notwendigerweise erfüllt werden müssen, sowie dem Ersatz von Verzugsschäden (§ 286 BGB). Insoweit haftet der Anbieter für jeden Grad des Verschuldens.
  • Dies gilt ebenfalls für leicht fahrlässige Pflichtverletzungen unserer Erfüllungsgehilfen.
  • Soweit eine Haftung für Schäden, die nicht auf der Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit des Kunden beruhen, für leichte Fahrlässigkeit nicht ausgeschlossen ist, verjähren derartige Ansprüche innerhalb eines Jahres beginnend mit der Entstehung des Anspruchs.
  • Soweit die Schadensersatzhaftung gegenüber dem Anbieter ausgeschlossen oder eingeschränkt ist, gilt dies auch im Hinblick auf die persönliche Schadensersatzhaftung der Angestellten, Arbeitnehmer, Mitarbeiter, Vertreter und Erfüllungsgehilfen des Anbieters.

10 Gerichtsstand und anzuwendendes Recht

  • Soweit sich aus dem Vertrag nichts anderes ergibt, ist Erfüllungs- und Zahlungsort der Geschäftssitz des Anbieters. Die gesetzlichen Regelungen über die Gerichtsstände bleiben unberührt, soweit sich nicht aus der Sonderregelung des Absatzes (3) etwas anderes ergibt.
  • Für diesen Vertrag gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Dies gilt nicht, wenn spezielle Verbraucherschutzvorschriften im Heimatland des Kunden günstiger sind (Art. 6 VO [EG] 593/2008).
  • Hat der Kunde keinen allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland oder in einem anderen EU-Mitgliedsstaat, ist ausschließlicher Gerichtsstand für sämtliche Streitigkeiten aus diesem Vertrag der Geschäftssitz des Anbieters.

11 Datenschutz

Im Zusammenhang mit der Anbahnung, Abschluss, Abwicklung und Rückabwicklung eines Kaufvertrages auf Grundlage dieser AGB werden vom Anbieter Daten erhoben, gespeichert und verarbeitet. Dies geschieht im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen. Der Anbieter gibt keine personenbezogenen Daten des Kunden an Dritte weiter, es sei denn, dass er hierzu gesetzlich verpflichtet wäre oder der Kunde vorher ausdrücklich eingewilligt hat. Wird ein Dritter für Dienstleistungen im Zusammenhang mit der Abwicklung von Verarbeitungsprozessen eingesetzt, so werden die Bestimmungen des Bundesdatenschutzgesetzes eingehalten. Die vom Kunden im Wege der Bestellung mitgeteilten Daten werden ausschließlich zur Kontaktaufnahme innerhalb des Rahmens der Vertragsabwicklung und nur zu dem Zweck verarbeitet, zu dem der Kunde die Daten zur Verfügung gestellt hat. Die Daten werden nur soweit notwendig an das Versandunternehmen, das die Lieferung der Ware auftragsgemäß übernimmt, weitergegeben. Die Zahlungsdaten werden an das mit der Zahlung beauftragte Kreditinstitut weitergegeben. Soweit den Anbieter Aufbewahrungsfristen handels­ oder steuerrechtlicher Natur treffen, kann die Speicherung einiger Daten bis zu zehn Jahre dauern. Während des Besuchs im Internet­Shop des Anbieters werden anonymisierte Daten, die keine Rückschlüsse auf personenbezogene Daten zulassen und auch nicht beabsichtigen, insbesondere IP­Adresse, Datum, Uhrzeit, Browsertyp, Betriebssystem und besuchte Seiten, protokolliert. Auf Wunsch des Kunden werden im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen die personenbezogenen Daten gelöscht, korrigiert oder gesperrt. Eine unentgeltliche Auskunft über alle personenbezogenen Daten des Kunden ist möglich. Für Fragen und Anträge auf Löschung, Korrektur oder Sperrung personenbezogener Daten sowie Erhebung, Verarbeitung und Nutzung kann sich der Kunde an folgende Adresse wenden:

Podeanu UG (haftungsbeschränkt)

Im Zollhafen 13c

50678 Köln

info@styles4work.com.

Alternative Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO und § 36 VSBG:

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die du unter https://ec.europa.eu/consumers/odr findest. Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir nicht verpflichtet und nicht bereit.