{“results”:{“9mhjn”:{“id”:”9mhjn”,”title”:”Figurtyp A”,”image”:”http:\/\/wordpress-s4w-relaunch.p520898.webspaceconfig.de\/wp-content\/uploads\/2020\/04\/silhuetten_A-1.jpg”,”imageId”:”35065″,”desc”:”
Wer bei der Verteilung der Figurentypen laut \u201calles unten\u201d gerufen hat, ist in der Regel ein wunderbares A oder auch Erdm\u00e4nnchen geworden. \u201eAlles unten\u201c, das bedeutet bei diesem Figurentypen, ausgepr\u00e4gte H\u00fcften und Oberschenkel und oft ein runder Po. Wenn Du schmale Schultern, wenig bis relativ wenig Busen und einen schlanken R\u00fccken, im Verh\u00e4ltnis dazu jedoch ausgepr\u00e4gtere H\u00fcften, Po und Oberschenkel hast, bist Du hier richtig.<\/p>\r\n\r\n
Falls ihr euch nicht sicher seid, ob ihr wirklich ein A seid, einfach nachmessen: Messt mit einem Ma\u00dfband die jeweils st\u00e4rksten Stellen eurer Schultern und H\u00fcften, wenn eure H\u00fcften mindestens 5% breiter sind als euer Schulterumfang, k\u00f6nnt ihr ziemlich sicher sein, zu den Erdm\u00e4nnchen zu geh\u00f6ren. <\/p>\r\n
\r\nMehr erfahren<\/a>\r\n
“,”redirect_url”:””},”iy9ek”:{“id”:”iy9ek”,”title”:”Figurtyp H”,”image”:”http:\/\/wordpress-s4w-relaunch.p520898.webspaceconfig.de\/wp-content\/uploads\/2020\/04\/silhuetten_H-1.jpg”,”imageId”:”35066″,”desc”:”
Die Figur H, auch als Banane bekannt, ist eher knabenhaft und schmal, H\u00fcften und Schultern sind fast gleich breit, eine Taille kaum zu erkennen. Auch Po und Busen sind wenig ausgepr\u00e4gt. \u00dcbrigens, nahezu jedes Model ist ein H!<\/p>\r\n\r\n
Grunds\u00e4tzlich setzt man beim Figurtyp H auf Volumen! H\u00fcftlange Oberteile mit auff\u00e4lligem Wasserfall, Volants oder R\u00fcschen funktionieren mit geraden, schmalen Hosen oder schlichtem Pencil Skirts wunderbar. Auch Nadelstreifen \u2013 ideal f\u00fcrs B\u00fcro \u2013 sehen an Hs nicht spie\u00dfig, sondern cool aus, weil sie ideal fallen und die langen Beine noch strecken.\r\n<\/p>\r\n
\r\nMehr erfahren<\/a>\r\n
“,”redirect_url”:””},”lulgl”:{“id”:”lulgl”,”title”:”Figurtyp O”,”image”:”http:\/\/wordpress-s4w-relaunch.p520898.webspaceconfig.de\/wp-content\/uploads\/2020\/04\/silhuetten_0-1.jpg”,”imageId”:”35067″,”desc”:”
Der Figurtyp O wird auch \u201eOrange\u201c oder \u201ePerle\u201c genannt. Charakteristisch f\u00fcr den Figurentyp O ist die \u00fcppige K\u00f6rpermitte, eine Taille ist quasi nicht vorhanden. Man unterscheidet wieder zwei Varianten: Es gibt den O-Figurentypen, der nur Bauch hat, alle Gliedma\u00dfen sind jedoch lang, fein und schmal. Au\u00dferdem hat dieser O-Typ einen kleineren Busen. Der zweite O-Typ ist kleiner, hat h\u00e4ufig auch einen gr\u00f6\u00dferen Busen und die Beine und Arme sind normal bis kr\u00e4ftiger. Der Po ist bei beiden flach.<\/p>\r\n\r\n
Das wichtigste Merkmal ist ganz klar der runde Bauch, den gilt es gekonnt zu verbergen. Wenn ihr nicht sicher seid, ob ihr zum O-Typ geh\u00f6rt, einfach nachmessen: Wenn die K\u00f6rpermitte mindestens 5% breiter ist als die H\u00fcften, geh\u00f6rt ihr zum Figurentypen O!\r\n<\/p>\r\n
\r\nMehr erfahren<\/a>\r\n
“,”redirect_url”:””},”d96ec”:{“id”:”d96ec”,”title”:”Figurtyp X”,”image”:”http:\/\/wordpress-s4w-relaunch.p520898.webspaceconfig.de\/wp-content\/uploads\/2020\/04\/silhuetten_X-1.jpg”,”imageId”:”35068″,”desc”:”
Beschreibend f\u00fcr den Figurtyp X, auch als Sanduhr oder Schleife bekannt, ist die deutlich schmalere Mitte im Vergleich zu Oberweite und H\u00fcften. Figurtyp X kommt am meisten vor und steht f\u00fcr pure Weiblichkeit, Ziel ist immer, den Blick auf die Teile zu lenken.\r\n<\/p>\r\n\r\n
Die Materialien sollten weich und flie\u00dfend sein, die Schnitte schlicht und edel. Taillierte Kleider und Kost\u00fcme sind ideal, auch A-Linien- oder Bleistiftr\u00f6cke. Wickelkleider oder umspielende Kleider sind auch eine geeignete Option f\u00fcrs business. Tops oder Blusen mit V-Ausschnitt schmeicheln dem Dekollet\u00e9. H\u00e4nde weg von Grobstrick, das tr\u00e4gt unn\u00f6tig auf und versteckt die Taille. Hosen gehen nat\u00fcrlich auch, am besten mid-rise oder sogar high-rise, damit sie nicht auf der H\u00fcfte enden.\r\n<\/p>\r\n
\r\nMehr erfahren<\/a>\r\n
“,”redirect_url”:””},”igfrx”:{“id”:”igfrx”,”title”:”Figurtyp V”,”image”:”http:\/\/wordpress-s4w-relaunch.p520898.webspaceconfig.de\/wp-content\/uploads\/2020\/04\/silhuetten_V-1.jpg”,”imageId”:”35069″,”desc”:”
Beschreibend f\u00fcr den Figurtyp V, oder auch Figurtyp \u201eApfel\u201c genannt, ist ein relativ breiter Oberk\u00f6rper \u2013 relativ zur H\u00fcfte betrachtet. D.h. ihr wartet mit breiten Schultern auf und habt auch relativ viel Oberweite. Dazu kommen schmale H\u00fcften und lange Beine. Eure Figur ist damit eher sportlich als weiblich! Wobei der sportliche Typ auch Schwimmer-Typ genannt wird und es auch die kurvige Variante von V-Typ gibt!<\/p>\r\n\r\n