0%

1. Wie würdest Du Deine Körperproportion beschreiben?

Es gib nicht die perfekte Figur! Der Körperbau ist völlig unabhängig von Gewicht, Aussehen und Way of Life. Außerdem hat jeder Typ seine Vorzüge und diese gilt es hervorzuheben… Man sollte nur seinen Typ kennen und diese geschickt in Szene setzen - ob im Beruf oder darüber hinaus.

2. Wie würdest Du Deinen Bauch beschreiben?

3. Wie verhält sich Deine Taille im Vergleich zur Hüfte?

4. Wie würdest Du Deine Oberweite beschreiben?

5. Welches Körperteil magst Du an Dir besonders?

6. Ein Blick in den Spiegel. Mein Po ist...

7. Wie kaufst Du Deine Kleidung ein?

Wähle die Antwort, die am ehesten zutrifft.
Show hint

8. Welcher Kleidungsschnitt rückt Dich ins beste Licht?

Welcher Figurentyp bist Du?
Figurtyp A

Wer bei der Verteilung der Figurentypen laut “alles unten” gerufen hat, ist in der Regel ein wunderbares A oder auch Erdmännchen geworden. „Alles unten“, das bedeutet bei diesem Figurentypen, ausgeprägte Hüften und Oberschenkel und oft ein runder Po. Wenn Du schmale Schultern, wenig bis relativ wenig Busen und einen schlanken Rücken, im Verhältnis dazu jedoch ausgeprägtere Hüften, Po und Oberschenkel hast, bist Du hier richtig.

Falls ihr euch nicht sicher seid, ob ihr wirklich ein A seid, einfach nachmessen: Messt mit einem Maßband die jeweils stärksten Stellen eurer Schultern und Hüften, wenn eure Hüften mindestens 5% breiter sind als euer Schulterumfang, könnt ihr ziemlich sicher sein, zu den Erdmännchen zu gehören.


Mehr erfahren
Figurtyp H

Die Figur H, auch als Banane bekannt, ist eher knabenhaft und schmal, Hüften und Schultern sind fast gleich breit, eine Taille kaum zu erkennen. Auch Po und Busen sind wenig ausgeprägt. Übrigens, nahezu jedes Model ist ein H!

Grundsätzlich setzt man beim Figurtyp H auf Volumen! Hüftlange Oberteile mit auffälligem Wasserfall, Volants oder Rüschen funktionieren mit geraden, schmalen Hosen oder schlichtem Pencil Skirts wunderbar. Auch Nadelstreifen – ideal fürs Büro – sehen an Hs nicht spießig, sondern cool aus, weil sie ideal fallen und die langen Beine noch strecken.


Mehr erfahren
Figurtyp O

Der Figurtyp O wird auch „Orange“ oder „Perle“ genannt. Charakteristisch für den Figurentyp O ist die üppige Körpermitte, eine Taille ist quasi nicht vorhanden. Man unterscheidet wieder zwei Varianten: Es gibt den O-Figurentypen, der nur Bauch hat, alle Gliedmaßen sind jedoch lang, fein und schmal. Außerdem hat dieser O-Typ einen kleineren Busen. Der zweite O-Typ ist kleiner, hat häufig auch einen größeren Busen und die Beine und Arme sind normal bis kräftiger. Der Po ist bei beiden flach.

Das wichtigste Merkmal ist ganz klar der runde Bauch, den gilt es gekonnt zu verbergen. Wenn ihr nicht sicher seid, ob ihr zum O-Typ gehört, einfach nachmessen: Wenn die Körpermitte mindestens 5% breiter ist als die Hüften, gehört ihr zum Figurentypen O!


Mehr erfahren
Figurtyp X

Beschreibend für den Figurtyp X, auch als Sanduhr oder Schleife bekannt, ist die deutlich schmalere Mitte im Vergleich zu Oberweite und Hüften. Figurtyp X kommt am meisten vor und steht für pure Weiblichkeit, Ziel ist immer, den Blick auf die Teile zu lenken.

Die Materialien sollten weich und fließend sein, die Schnitte schlicht und edel. Taillierte Kleider und Kostüme sind ideal, auch A-Linien- oder Bleistiftröcke. Wickelkleider oder umspielende Kleider sind auch eine geeignete Option fürs business. Tops oder Blusen mit V-Ausschnitt schmeicheln dem Dekolleté. Hände weg von Grobstrick, das trägt unnötig auf und versteckt die Taille. Hosen gehen natürlich auch, am besten mid-rise oder sogar high-rise, damit sie nicht auf der Hüfte enden.


Mehr erfahren
Figurtyp V

Beschreibend für den Figurtyp V, oder auch Figurtyp „Apfel“ genannt, ist ein relativ breiter Oberkörper – relativ zur Hüfte betrachtet. D.h. ihr wartet mit breiten Schultern auf und habt auch relativ viel Oberweite. Dazu kommen schmale Hüften und lange Beine. Eure Figur ist damit eher sportlich als weiblich! Wobei der sportliche Typ auch Schwimmer-Typ genannt wird und es auch die kurvige Variante von V-Typ gibt!

Grundsätzlich muss man zu den Figurentypen sagen: Der Basis-Körperbau liegt in den Genen und kann durch viel Sport oder Diäten zwar optimiert, jedoch nicht geändert werden. Der Körperbau ist völlig unabhängig von Gewicht, Aussehen und Way of Life! Außerdem hat jeder Typ seine Vorzüge und diese gilt es hervorzuheben…


Mehr erfahren

Share your Results:

Bitte logge Dich ein oder registriere Dich, um Deine Ergebnisse zu sehen.