Nach mehr als 30 Jahren Tätigkeit in der Entwicklung hochwertiger Damen- und Herrenmode hat sich Gründer Harald Schönach mit NEUN SINNE den Traum vom eigenen Label erfüllt. Sein Ansinnen: mit herausragend designten Konfektionen die Persönlichkeit von Frauen zu betonen, ohne sie zu verkleiden. Die Hosen, Röcke, Kleider, Blusen und Jacken in den Größen 34 – 44 schmeicheln dem weiblichen Körper, indem sich größte Schnittkunst und feinste Stoffe zu einem Gesamtkunstwerk von höchstem Komfort vereinen – das im (Büro-)Alltag genauso glänzt wie zu feineren Anlässen.
In unserem Interview erfahrt ihr mehr über Harald und warum sich jede Frau in seine Kollektion verlieben wird.

Was war Dein Kindheitstraum?
Designer zu werden und Mode zu machen, das war definitiv mein Traum. Ich habe schon als kleiner Junge gerne mit meiner Mama eingekauft und Sie beraten. Als die Freundin meines großen Bruders eine Schneiderlehre gemacht hatte, habe ich bald viel für meine Geschwister und Familie genäht. Zunehmens hat mich Mode immer mehr Interessiert und hab dann in München auch die super tollen Avantgard Modenschauen im Deutschen Museum besucht. Eine Schneiderlehre und der Besuch der Meisterschule in München waren dann die Folge. Bis heute begeistert mich Mode und bin froh, dass ich diesen Weg eingeschlagen habe, da dies meine Leidenschaft ist.
Wie kam es zu der Gründung von NEUN SINNE?
Im Jahr 2000 habe ich mich Selbständig gemacht und Freiberuflich für viele hochwertige Modelabels gearbeitet. Nachdem aber auch diese immer mehr in Asien und Billiglohnländern produziert haben und dadurch die Qualität immer schlechter wurde, wollte ich anfangen mit hochwertiger Qualität und Passform etwas Eigenes zu schaffen. Ein weiterer Grund war für mich die Produktion in Deutschland zu machen und hier die wenigen Betriebe die es noch gibt zu stärken, bevor diese auch noch zumachen müssen, da der Preiskampf mit Fernost und auch dem nahen Ausland sehr hoch ist. Leider wird auch in Italien, zu billigsten Preisen „Fast Fashion“ (Pronto Moda) in alten italienischen Textilfabriken produziert die von den Chinesen übernommen wurden. Das ist etwas, was ich nicht unterstützen will, da die Arbeiter nicht gerecht bezahlt und behandelt werden.
Außerdem haben immer mehr Firmen, für die ich gearbeitet habe Insolvenz angemeldet oder die Entwicklung ins Ausland verlegt. Für mich war das dann ein Zeichen, dass ich mein Eigenes Label erschaffe. Wenn nicht jetzt, wann dann? Erfahrung hatte ich in einigen Bereichen und konnte viel neues dazu lernen.
Was macht die NEUN SINNE Kollektionen, vor allem für Business-Frauen, so besonders?
Ich kenne doch einige Businessfrauen und kann mich gut in Ihre Haut versetzten. Es ist wichtig, dass Sie sich wohlfühlen! Speziell nach einem langen Tag mit Meetings und Reisen evtl. am Abend noch ein Treffen zum Abendessen oder einer gesellschaftlichen Veranstaltung haben. Sie wollen sich aber nicht immer umziehen oder haben auch nicht groß die Möglichkeit. So ist es wichtig, Mode zu machen, die tagsüber als auch abends zu tragen ist, was oft nur durch Details wie Schuhe, oder einer Hose durch Rock ersetzt werden kann und somit einen neuen Look ergibt. Die Seide die ich verarbeite, hat viele tolle Eigenschaften die sehr oft geschätzt wird. Aktuell bin ich in einer Neuentwicklung von Blusen, die das Immunsystem durch Bestandteile im Stoff unterstützt, was oft bei einem stressigen Alltag zum Ausgleich dienlich ist und harmonisiert. Ich Teste dies gerade an mir und verschiedenen Personen. Wenn alles gut geht, werde ich bereits im Herbst eine kleine Auswahl anbieten.
Unsere Stoffdrucke auf der Seide werden alle selbst entwickelt und in Como in einer der besten Druckereien, die auch für Etro, D&G usw. drucken, hergestellt. Die Grundware für den Druck wird von uns geliefert und haben somit Einfluss auf die Qualität. Unsere Drucke sind Indanthren gefärbt und der Druck geht durch und durch. Somit ist kaum ein Unterschied zwischen innen und außen. Diese Merkmale haben nur sehr wenige Stoffe.
Du hast nach 30 Jahren den Sprung in die Selbstständigkeit gewagt. Würdest Du wieder springen?
Nachdem ich bereits 20 Jahre durch meine freiberufliche Laufbahn Erfahrung habe, war es kein großer Schritt. Natürlich hat man sichere Gewässer verlassen, aber es ist auch wichtig aus der Komfortzone mal wieder raus zu kommen und sich auf was Neues einzulassen. Die Aufbauphase ist nicht sehr einfach, da der Preisdruck und auch die Konkurrenz sehr groß ist. Natürlich findet man ähnliche Produkte auch wo anders günstiger, aber hier geht es nicht um Wegwerfartikel. Unsere Auswahl an Materialien, Zutaten und auch der Schnitt und die Verarbeitung ist absolut hochwertig, da können viele andere Labels nicht mithalten.
Was sind für Dich Vorteile der Selbstständigkeit?
Aktuell gibt es kaum noch Vorteile. Früher war das einfacher. Ich arbeite seit meiner Selbständigkeit hauptsächlich von zuhause aus und konnte auch tagsüber mehr Zeit mit meiner Familie verbringen und dann arbeiten, als die Kinder im Bett waren. Jetzt arbeite ich fast rund um die Uhr und hoffe das es bald wieder besser wird.
Was sind für Dich die wichtigsten Marketing Tools?
Ich habe viel ausprobiert, habe aber noch nicht das absolut richtige für mich Gefunden. Dieses Jahr wollte ich was Neues ausprobieren, ist aber alles wegen Corona ausgefallen und abgesagt worden. Auf Grund der Nachhaltigkeit wollte ich meine Ware nicht online anbieten und alles über den Einzelhandel verkaufen. Ich war auf Messen in Berlin und Düsseldorf, jedoch ist der Einzelhandel nicht bereit für neues, so verkaufe ich aktuell nur über eigene Pop-Up-Stores und jetzt mit euch über styles4work.com.
Du verkaufst primär offline in Pop-up Stores und online über Styles4Work.com, was sind die Gründe dafür?
Ursprünglich wollte ich es in Boutiquen verkaufen und über den Einzelhandel gehen. Für mich war bisher wichtig, die Nähe zum Kunden zu spüren oder Stores zu finden die eine gute Beziehung zum Endkunden haben und dementsprechend beraten. Jetzt mache ich das in meinen eigenen Stores selbst, mit denen ich immer wieder an verschieden Orten bin. Es ist toll, da man so viele nette und liebe Leute kennen lernt, egal ob sie kaufen oder nicht. Es sind sehr oft Interessante Begegnungen, die das Leben bereichern. Ich habe das Glück auch nur Kleinserien oder auch Einzelanfertigungen zu machen und muss nicht so viel in Vorleistung gehen.
Wo siehst Du NEUN SINNE in zehn Jahren?
Wenn ich das wüsste? Natürlich habe ich eine Vision, bis gespannt ob sich das so umsetzten lässt. In der aktuellen wirtschaftlichen Situation, kann keiner eine wirkliche Prognose abgeben, da so viel davon abhängig ist. Natürlich hoffe ich, dass sich mehr und mehr Kunden zu regionaler Ware entscheiden und ein neues Bewusstsein einsetzt.
Was waren Deine wichtigsten Learnings aus NEUN SINNE?
Wichtig ist es in der heutigen Zeit flexibel zu bleiben, was mir bisher ganz gut gelungen ist. Natürlich sammle ich täglich neue Erfahrungen und das ist gut! Da ich bisher alles alleine mache, sind meine Aufgaben vielseitig und machen viel Spaß.

Du machst als Mann Mode für Frauen, damit bist Du nicht der einzige. Was sind die Vorteile?
Manchmal weiß ich nicht ob es Vorteile gibt als Mann Mode für Frauen zu machen. Ich habe ein gutes Gespür für Proportionen und die Umsetzung von der Skizze zum Schnitt. Es ist sehr oft eine Gefühlssache und da hatte ich bisher immer ein gutes Gefühl, sonst wäre ich in den letzten 20 Jahren nicht so erfolgreich gewesen. Früher gab es auch schon viele männliche Schneider, heute ist das schon etwas Besonderes. Auch in der Meisterschule gab es nicht sehr viele, aber in meinem Jahrgang waren es gleich drei.
Als Frau hast du viel mehr Vorteile, da du oft selbst deine eigenen Kreationen tragen und diese auch besser vermarkten kannst.
Mode ist ein persönliches, emotionales Thema. Was bedeutet sie für Dich?
Für mich bedeutet es auch die Aussage, wie ich mich fühle! Wenn ich ein Hemd trage das ich sehr schätze und mir gefällt, hat man eine komplett andere Körperhaltung und Ausstrahlung als wenn ich das Hemd nur als ein normales alltägliches Kleidungsstück sehe. Viele tragen besondere und auch teurere Kleidungsstücke nur zu besonderen Anlässen. Das mache ich nicht. Ich trage diese auch im Garten oder auch wenn ich nicht ausgehe. Ich mache das ja nicht für andere, sondern für mich, da ich es mir Wert bin. Was nützt mir ein schönes Kleidungsstück, dass ich im Jahr nur 2mal trage und mich im Jahr dann auch nur 2mal toll fühle? Da lohnt sich ja die Anschaffung schon nicht. Ich finde man sollte seine Lieblingsstücke so oft wie möglich tragen und sich lieber weniger kaufen, dafür aber gezielt und nicht große Mengen die dann ungetragen im Kleidersack landen. Da wäre vor allem der Umwelt und auch dem Schutz der Ressourcen geholfen.
Wie wichtig ist das passende Business-Outfit?
Es spielt eine große Rolle, ein Outfit zu wählen in dem man sich sehr wohl fühlt. Das kommt beim anderen auch so an. Einen meiner Sinne bei NEUN SINNE ist auch der Farbensinn. Hier gehe ich darauf ein welche Farbe man zu welchen Meetings und Veranstaltungen tragen sollte. Farben haben bestimme Eigenschaften und Wirkweisen, welche die Person gegenüber auch beeinflussen.
Hast Du einen Rat für Frauen, die ihren Stil noch suchen?
Das kommt ganz auf den Typ an. Sehr viele trauen sich nicht Farben zu tragen, da Sie schnell in den Mittelpunkt geraten könnten. Ich finde, jeder sollte das tragen was ihm Spaß macht. Im Business gibt es oft Vorgaben, an die man sich halten sollte. Aber sie sind auch da, dass man so etwas brechen kann. Es muss ja nicht gleich Provokativ sein.
Welches gesellschaftliche Thema liegt Dir am Herzen?
Es gibt sehr viele übergreifende Themen wie Nachhaltigkeit, Energie, globaler Handel. Vieles wird durch die Medien verdreht und täglich wird uns vorgezeigt was der richtige Weg ist, den viele übernehmen. Jedoch stecken da verschiedene Lobbys dahinter, die man erst sieht, wenn man diese Themen hinterfragt und sein eigenes Bild macht. Hier geht es viel um Macht und Geld. Die Zeit diese Themen zu hinterfragen, haben nur noch sehr wenige. Mir liegt dies sehr am Herzen, deshalb möchte ich mit meinem Label NEUN SINNE ein Zeichen setzten das es auch anders geht. Geld und Ruhm ist nicht alles, Glücklich sein und Gesundheit komm von Innen.