Skip to content

LABELS TO MEET: ByMi

Gemeinsam mit ihren Geschwistern gründete Andra Gallhöfer im Jahr 2011 das Blusenlabel ByMi. Sie entwerfen und produzieren in der Hauptsache Blusen, Tuniken und Poloshirts, die sich durch eine perfekte und zeitlose Passform, aber auch durch feine und subtile Details, z.B. an Kragen und Manschette, definieren. Die etwas andere, klassische Bluse eben. Inzwischen haben sie ihre Kollektion um schicke Kleider erweitert und sind europaweit in über 120 namhaften Geschäften vertreten. Auch einen gut laufenden Online-Shop gibt es.

Eine Erfolgsgeschichte, die noch nicht zu Ende geschrieben ist. ByMi wächst stetig und arbeitet weiter an der Internationalisierung des Business.

Im Interview erfahren wir, wie sie auf die Idee gekommen ist, Blusen zu produzieren, wo sie ihr Unternehmen in zehn Jahren sieht, was Mode für sie bedeutet und wie ihr liebster Power Business Look aussieht.

 

Du hast sehr früh den Sprung in die Selbstständigkeit gewagt. Würdest Du wieder springen?

Ich arbeite sehr gerne selbstständig und byMi ist eine wahre Herzensangelegenheit für mich, also bin ich immer froh, dass ich den Schritt gewagt habe. Über die letzten Jahre hat man wahnsinnig viel dazu gelernt. Wir arbeiten mit so vielen tollen Menschen zusammen und jeder Tag ist unglaublich spannend. Wenn ich zurückblicke, bin ich sehr stolz auf das, was wir erreicht haben und alleine dafür würde ich vermutlich wieder springen.

Wie seid Ihr auf die Idee gekommen, ausgerechnet Damenblusen zu produzieren?

Wir sind auf der Suche nach Damenblusen damals ein wenig verzweifelt und haben dann den Schluss gefasst, wenn es die perfekte Bluse noch nirgendwo zu kaufen gibt, dann machen wir sie selbst. Unsere Idee ist es, die ultimative Bluse zu kreieren für die modebewusste, moderne Frau. Ob es jetzt um ein Business Meeting oder ein Date geht, wir wollten ein Produkt, in dem sie sich zu jedem Anlass sowohl bequem als auch chic gekleidet fühlt.

Was macht die ByMi-Bluse so besonders?

”Endlich Blusen, die nicht nur wunderschön sind, sondern auch wirklich passen!“ Also für den Typ Frau, der die perfekt sitzende und hochwertig verarbeitete Bluse sucht, die zudem noch zeitlos, elegant und von hoher Qualität ist. Die exakte Schnittführung und stetige Optimierungen sind das Geheimrezept der perfekten byMi-Passformen.

Unsere Blusen zeichnen sich durch die hohe Qualität des Materials aus und wir achten sehr auf die nachhaltige Produktion unserer Stücke. Eine ByMi Bluse ist zu 100% “Made in Europe” und darauf sind wir sehr stolz. Außerdem sind unsere klassischen Schnitte immer mit verspielten Details ergänzt, sei es ein hochwertiges Zierband, das dezent hervorblitzt oder ein besonderer Knopf. Wir legen großen Wert auf solche kleinen Feinheiten.

Wo findest Du Inspiration für Eure Entwürfe?

In meinem Alltag, in den Menschen um mich herum und in meiner Familie. In Köln ist man immer umgeben von einem ganz besonderen Esprit. Es herrscht ein wunderbares Miteinander und das inspiriert mich täglich. Ich fahre gerne auf dem Rad durch die Stadt, so ist man richtig Teil des regen Treibens. Man sieht so viele Trends und Stilrichtungen und ganz unterschiedliche Arten, wie Menschen sich ausdrücken. Ich nehme Inspiration auch gerne aus meinem eignen Leben. Zum Beispiel, wenn ich merke ein Kleidungstück eignet sich nicht gut, um damit auf allen vieren mit meiner kleinen Tochter zu spielen. Dann überlege ich gerne, was könnte man ändern, um es auch für diese Lebenslage optimal zu gestalten.

Wie würdest Du den Unternehmensgeist von ByMi beschreiben?

Wir sind ein kleines familiäres Unternehmen. Jeder kennt sich, man hilft sich gerne gegenseitig und wenn Entscheidungen getroffen werden, ist jede Meinung am Tisch willkommen. Ich komme morgens gerne zur Arbeit und es ist mir sehr wichtig, dass es meinen Mitarbeitern genauso geht. Ich glaube, Freude an dem was man tut, ist die beste Voraussetzung für ein gutes Ergebnis.

Wie würdest Du die wichtigsten Erfahrungen der letzten Jahre zusammenfassen?

Die letzten Jahre waren eine gute Schule. Viele Dinge weiß man erst, wenn man sie ein Mal versucht hat, gescheitert ist und dann eine bessere Idee hatte.

Wo siehst Du ByMi in zehn Jahren?

Wir hoffen, noch weiter wachsen zu dürfen. Uns liegt das Thema „nachhaltige Mode“ sehr am Herzen und es ist mir wichtig, es weiter voran treiben zu können, ganz besonders heut zu Tage.

Hast Du einen Tipp für Gründerinnen?

Ich glaube, grundsätzlich darf man sich nicht unterkriegen lassen. Wenn du eine gute Idee hast und du überzeugt davon bist, dann heißt es dran bleiben und „einfach machen“. Die ersten Jahre sind immer die schwierigsten, bis man die Sache überhaupt erst mal richtig ins Rollen gebracht hat, fließt bereits viel Energie, Liebe und Arbeit in das Projekt und da muss man stark bleiben, denn dran bleiben lohnt sich.

Wie könnte man mehr Frauen motivieren, ein eigenes Unternehmen zu gründen?

Ich glaube, Artikel und Interviews wie dieser hier sind eine gute Art darauf aufmerksam zu machen, dass es Frauen gibt, die den Sprung bereits gewagt haben. Information ist unglaublich wichtig, ich denke, das macht Mut und inspiriert.

Mode ist ein persönliches, emotionales Thema. Was bedeutet sie für Dich?

In der Mode bewundere ich Karl Lagerfeld für seine Geradlinigkeit, die Familie Etro und auch Missoni für ihre Stil-Treue und Klasse. Genau so einen unverwechselbaren Stil möchten wir unter byMi etablieren.

Hast Du einen Power Business Look, in dem Du Dich immer gut fühlst?

Die Zeiten, als sich Frauen entweder als Büromäuschen oder Männer-Double verkleiden mussten, sind glücklicherweise vorbei. Dennoch gibt es natürlich gewisse Dresscode-Regeln und wie sagt man so schön „Kleider machen Leute“. Mein perfekter Business Look ist ein knöchellanger fliessender Rock und dazu eine lockere Seidenbluse, z.B. unsere Bluse Garmisch. Damit ist man nicht nur tagsüber für Business Meetings perfekt angezogen, sondern auch abends für ein Dinner oder einen After-Work Drink. Das Outfit wirkt elegant, feminin, modisch und gleichzeitig seriös für die Business-Welt.

Inzwischen hast Du selbst eine kleine Familie. Wie schaffst Du den Spagat zwischen Job und Familie?

Man muss einfach ein gutes Gleichgewicht finden. Ich bringe meine Tochter gerne auch mal mit ins Büro. Das ist eben der Vorteil in einem familiären Arbeitsumfeld.

Ich bin schließlich auch ein Vorbild für sie und finde es schön, dass sie so viel mit bekommt von meiner Arbeit.

Welches Buch liegt gerade auf Deinem Nachttisch?

Die Biographie von Coco Chanel, eine sehr inspirierende Persönlichkeit. Sie begann mit ihren Designs eine neue Mode-Ära und oftmals hörte sie nicht auf andere Leute, sie folgte einfach ihren Träumen. Stärke und klare Visionen haben mir irgendwie geholfen, mutig zu sein und weiterzumachen mit unserer Firma.

Top-Produkte
Kategorien