Skip to content

Meet a Working Mom: Theresia Fuchs

Steckbrief

Name: Theresia Fuchs
Alter: 35
Beruf und Position: Vice President IoT Channel Management @ T-Systems
Wo lebst Du? Bonn
Familiäre Situation: verheiratet, zwei Kinder, 4 und 5 Jahre
Wie würdest Du deinen Lifestyle umschreiben? Working Mom mit Leidenschaft für Fashion
Hast Du Hobbies? Reisen, Sport (laufen, skifahren, surfen, schwimmen, Yoga…), lesen, Mode, mit Freunden Zeit verbringen
Folgst Du einem Motto? Es ist alles eine Sache der Einstellung

Wie ist dein beruflicher Hintergrund?

International Business BA + Technology Management MSc; starke internationale Prägung (USA, Frankreich, Schweden, Malaysia); fundierte Erfahrung in Digitalisierung, Führung, Vertrieb, Projektmanagement

Du arbeitest bei T-Systems im Bereich IoT, das klingt technisch und eher nach Männerdomäne. Viele kennen das Internet of Things noch nicht. Kannst Du kurz erklären, was ihr genau macht und was eure Ziele sind?

IoT steht für das Internet der Dinge; das bedeutet die Vernetzung von Objekten wie Maschinen, Geräten mit dem Internet und untereinander. Wir entwickeln Anwendungsfälle, sogenannte Use Cases für Unternehmen, welche durch die mithilfe des IoT generierten Daten Kosten einsparen können oder effizienter werden können. Beispiel: Baustellenmaschinen haben einen Sensor, der verschiedenste Parameter (Location, Betriebsstunden etc.) misst und via Mobilfunk übermittelt, somit können die Maschinen optimal eingesetzt und getrackt werden.

Wie sind Deine Erfahrungen als Frau in einer Führungsposition in einem großen Unternehmen?

Grundsätzlich positiv; meist ernte ich Bewunderung als junge Vollzeit-Führungskraft mit erfolgreichem Mann und zwei Kindern, manchmal auch Misstrauen.

Womit musstest Du kämpfen?

Klassische Vorurteile, z.B. “die hat den Job nur bekommen, weil sie eine Frau ist”. Das ignoriere ich – Neid muss man sich erkämpfen, Mitleid bekommt man umsonst, das macht mich dann eher stolz.

Inwieweit hast Du dich folglich zu Kompromissen entschlossen?

Ich source alles, was mit Haushalt zu tun hat, aus und gönne mir sehr viel Unterstützung, das entzieht zuhause Kontrolle und kostet einiges.

Was sind die wichtigsten Erfahrungen in den letzten Jahren gewesen?

Mit Mut, Willensstärke und einem gewissen Durchhaltevermögen ist alles möglich!!!

Hast Du einen Rat für Frauen, die sich für eine Karriere in einer sog. Männerdomäne entscheiden?

Schaut euch die besten Eigenschaften der Männer ab (Competitiveness, Cherry Picking, Selbstmarketing etc.) und spielt gleichzeitig eure weiblichen Vorteile aus (inkl. toller Klamotten ?), dann seid ihr unschlagbar!

Styles4Work ist ein Online Shop, spezialisiert auf Business Mode und Business Editorials. Wie beurteilst Du die Bedeutung von spezialisierten Plattformen und Blogs für die Trendbildung in den kommenden Jahren?

Essentiell! Nur so werden zukünftig Trends entstehen; ganz besonders wichtig werden auch in eurem Umfeld entscheidende Influencer sein, i.e. erfolgreiche Frauen, die gleichzeitig Wert auf Mode und Lifestyle legen und so als einflussreiche Botschafterinnen dienen werden.

Benutzt Du selbst soziale Medien?

Klar – allerdings nicht exhaustiv mangels Zeit!

Mode ist ein emotionales, sehr persönliches Thema. Gibt es für Dich ein Outfit, das immer passt?

Schlichtes Etui-Kleid mit klassischen, schwarzen Louboutins geht IMMER.

Hast Du ein Lieblingsoutfit?

Ich trage am liebsten knielange Kleider – die sitzen immer, man muss sich nicht den Kopf zerbrechen, mit was man kombiniert und sind gleichzeitig gemütlich und weiblich. Dazu natürlich Pumps; hohe Schuhe sind für mich ein Must – ich bin nur 1,62m, meist unter Männern und zudem hat man in High Heels eine ganz andere Haltung.

Hast Du ein Lieblingslabel?

Ich kaufe ziemlich gemischt, mag aber besonders gerne Kleider von Ted Baker, Diane von Fürstenberg und Missoni.

Versuchst Du Modetrends in Dein Business-Outfit einzubauen?

Natürlich, obwohl ich gerne noch viel mehr Zeit hätte, mich damit zu beschäftigen!

Welche Farben trägst Du im Büro?

Alle! Ich stehe total auf kräftige Farben und bin mit meinen braunen Haaren und Augen ein ziemlicher Durchschnittstyp, der fast alle Farben tragen kann. Ich gehe auch mit roten Lack Pumps ins Büro.

Was findet man immer in Deiner Handtasche?

Lippenstift! Ich kann nicht ohne – geht immer schnell und macht ohne Aufwand was her.

Welchen Tipp gibst Du Frauen, die Ihren Style noch suchen?

„Vorbilder“ in der Umgebung (Freundinnen, Kolleginnen…) suchen, ganz viel Vogue und Co. blättern, Online Blogs lesen und dann anprobieren, ausprobieren. Wenn man ein Teil (z.B. Kleid) hat, was einem richtig gut gefällt, das sitzt, man sich toll darin fühlt und optimalerweise sogar Komplimente bekommt, genau hinsehen: Liegt es am Schnitt? Welcher Style? Welche Farben? Von da ausgehend kann man sich dann an Ähnlichem orientieren und peu-à-peu vorarbeiten. Ganz wichtig ist auch die Erkenntnis, dass eben nicht jeder Trend und Style zu jedem Typ/Figur passt!

Beruf und Familie, das ewige Thema: Wie schaffst Du es, beides zu meistern?

Den Spagat zwischen Kindern und Karriere bekomme ich gut hin. Es gilt „nur“ die 4 Key Points zu beachten:

  1. Einfach machen – Dein Ding!
  2. Priorisieren – via Outsourcing!
  3. Attitude – Changes als Chances!
  4. Männer – als Vorbild!

Welchen Tipp gibst Du berufstätigen Müttern, die eine führende Position haben?

Siehe oben – meine 4 Key Points, mehr Details dazu auf LinkedIn unter folgendem Link.

Wer oder was inspiriert Dich?

Andere tolle Frauen,  die Familie und Karriere in ausgewogener Balance managen und dabei noch gut aussehen ?; von diesen gibt es aber zugegebenermaßen nicht allzu viele. Wir brauchen mehr Vorbilder!

Zum Schluss: welches gesellschaftliche Thema liegt Dir derzeit sehr am Herzen?

Die Förderung von jungen Frauen, „es zu schaffen“!

Top-Produkte
Kategorien