Skip to content

MEET Anne Kitzmann, Finanzcoach und Power Woman

Annegret Kitzmann-Schubert beschäftigt sich mit einem Thema, das von Frauen häufig immer noch weitgehend umschifft wird: Geld.

Annegret berät als unabhängige Finanzberaterin und Coach Frauen in Geldangelegenheiten, gibt Impulse rund um Geldstrategien, die persönlich und individuell entwickelt werden und hilft, die eigene Einstellung zum Thema Geld zu analysieren. Sie hält Vorträge über aktuelle Finanzfragen und greift auch Fragen wie Altersversorgung für Frauen auf. Außerdem organisiert sie zusammen mit Styling Coach Jasmin Leheta einen Workshop, der sich mit sinnvollen und nachhaltigen Investitionen in Kleidung und Inneneinrichtung beschäftigt.

Mit großer Empathie und Begeisterung widmet sich die Volljuristin diesen Themen und vermittelt gekonnt und nahbar ihr Wissen.

In unserem Interview erzählt sie uns, wie sie ihren Weg gefunden hat, gibt Tipps zum Thema Altersarmut bei Frauen und warum sie einen Business Power Look braucht.

 

Wie bist Du auf die Idee gekommen, Dich als unabhängige Finanzberaterin selbständig zu machen?

Nach meinem Jurastudium bin ich fast zehn Jahre bei verschiedenen Konzernen im Immobilienbereich tätig gewesen. Nicht nur dort war ich immer für ‚das Geld zuständig‘, auch in meiner Ehe. Ich entschloss mich zu einer Weiterbildung in Sachen Finanzen. Danach erkundigten sich immer mehr Menschen, die mit der Beratung durch ihre Bank unzufrieden waren, bei mir, wie ich selbst mein Geld erfolgreich anlege. Deshalb beschloss ich, mich im Jahr 2002 als unabhängige Finanzberaterin selbständig zu machen.

Kannst Du uns einen kurzen Einblick in Dein Konzept geben?

Eine ganzheitliche Beratung liegt mir sehr am Herzen: Mein Leben, mein Geld – so heißt ja auch mein Blog! Im Mittelpunkt steht der kluge Vermögensaufbau – für die individuelle Lebenssituation meiner Kundinnen. Wir klären: Was sind Ziele und Wünsche im Leben? Was ist wichtig? Was will sie mit dem Geld erreichen? Anschließend erarbeite ich konkrete Vorschläge aus den Bereichen Kapitalanlage und Versicherung für die nächsten Geld-Schritte. Wenn die Kundin meine Vorschläge gut findet und sie umsetzen will, dann realisiere ich das Konzept. Ich leite alle notwendigen Schritte in die Wege, um die Geldanlage in die Praxis umzusetzen.

Welche Eigenschaften oder Talente sollte man mitbringen als Coach?

Meiner Erfahrung nach ist das vor allem Empathie. Ich höre zu Beginn meiner Beratung viel zu, damit ich verstehen kann, wie der Mensch tickt und was ihn glücklich macht. Nur dann kann ich die Geldlösung finden, die ihn optimal unterstützt.

Haben es Frauen im Job generell schwerer als Männer?

Wir haben es schwerer, wenn wir daran glauben. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass wir mit Beharrlichkeit ans Ziel kommen. In vielen Situationen allerdings habe ich mir ein dickes Fell aneignen müssen. Aber Männer gehen ja untereinander auch nicht unbedingt zimperlich um.

Wie denkst Du über die Frauenquote? Gibt es für Dich auch alternative Ansätze?

Da sich so lange nichts bewegt hat und es immer noch Unternehmen gibt, die sich Null-Prozent-Frauenanteil in Führungspositionen zum Ziel setzen, brauchen wir die Quote. In ein paar Jahren, wenn wir den Thomas-Kreislauf zu den Akten legen können, mag das vielleicht anders aussehen.

Altersarmut bei Frauen ist ein Thema, das viele von uns beschäftigt. Hast Du ein paar Tipps für uns?

Ich rate Frauen immer dazu, frühzeitig diese eine Frage zu beantworten: Wie groß muss das finanzielle Polster für mein Alter sein? Eine Analyse der Finanzen beugt möglichen Versorgungslücken vor. Wenn die Frauen wissen, mit welchen Einnahmen und Ausgaben sie zu rechnen haben, können wir planen: Vermögen aufbauen, vermehren, gewählte Produkte überprüfen und gegebenenfalls aktualisieren. Je früher die Frauen anfangen, desto besser. Und ganz wichtig: Kleinvieh macht auch Mist! Also auch mit kleinen Sparbeiträgen lassen sich über die Jahre hinweg attraktive Summen zusammentragen.

Hast Du einen Tipp für Frauen auf ihrem Karriereweg?

Dranbleiben. Lernen. Vernetzen. In meinem Berufsleben habe ich erfahren, dass ein gutes Netzwerk wirklich wichtig ist! Ob zum Erfahrungsaustausch oder zur Empfehlung neuer Kunden.“Du musst nicht alles selbst können und du muss nicht schon alles im Vorhinein wissen, das ist anstrengend und auch gar nicht möglich. Vertrau dir selbst auf dem Weg.

Wie würdest Du deinen Modestil beschreiben?

Weiblich frisch: Mit Blumenblusen, bunten Sommerkleidern und einer sportlichen Note, denn ich gehe in meiner Freizeit gerne wandern.

Seit über zwei Jahren arbeitest Du mit Styling Coach Jasmin Leheta. Zusammen stellt ihr Workshops rund um sinnvolle Investitionen in werthaltiges Design für Kleider und Inneneinrichtung auf die Beine. Kannst Du uns einen kurzen Einblick geben?

Zusammen geben wir Impulse rund um Wert-haltiges Design für Kleidung und Wohnen. Wir haben es uns zum Ziel gesetzt, unser Wissen darüber weiterzugeben, warum Werteorientierung beim Design so wichtig ist, wie man Werte bei Kleidung und Einrichtung nicht nur erhält sondern auch steigert. Und wir zeigen Wege auf, wie man dabei vorgehen kann.

Wie kam es zu dieser Zusammenarbeit und warum ist sie klug?

Mit Jasmin Leheta habe ich sowohl an meinem Styling – passend zu meinem Personal Brand – gearbeitet, als auch an unserer Einrichtung. Bei beiden Projekten habe ich gemerkt, dass es hier ein großes Potential gibt, um nachhaltig Werte zu schaffen und zu bewahren. Schließlich kann man sowohl für Kleidung als auch für Einrichtungsgegenstände ein kleines Vermögen ausgeben und da ist es nur klug, sich Gedanken zu machen, was zu den individuellen Wertvorstellungen passt!

Styling Coach Jasmin Lehata
Jasmin Lehata copyright by Thomas Wieland

Hast Du einen Business Power Look, in dem Du dich immer gut fühlst?

Ich liebe farbenfrohe Kleider! Und den Zwiebellook, denn ich friere leicht. Also eine Jacke, manchmal auch mehrere, eine Bluse, dazu einen Rock und Stiefel oder sommerliche Sportschuhe – gerne auch glänzend. Ich mag Blumen-Muster, meine Powerfarben sind rosa und dunkelblau.

Versuchst Du Modetrends in Dein Business Outfit einzubauen?

Ich kleide mich gerne zeitlos-klassisch. Das passt zu meiner Strategie, Werte zu bewahren. Aber manchmal kann ich an einem bunten Sommerkleid der aktuellen Festival-Kollektionen nicht vorbeigehen…

Was rätst Du Frauen, die Ihren Style noch suchen?

Mir hat die Arbeit mit Jasmin Leheta sehr geholfen, meinen Stil weiterzuentwickeln. Der Blick von außen gepaart mit langjähriger Erfahrung war für mich von unschätzbarem Wert. Zudem spare ich viel Zeit für das Suchen der Kleidungsstücke, weil ich durch die Shopping-Begleitung von Jasmin schnell zu den Anbietern geführt werde, die meinen Stil und meine Material-Wünsche bedienen – und das in meiner Größe! Ich rate also dazu, sich in die Hände von Expertinnen zu begeben.

Welchen Rat würdest Du deinem jungen Selbst geben?

Ich würde mir zur Großzügigkeit raten: Mir selbst gegenüber und auch anderen. Und zwar nicht nur gelegentlich beim Geldausgeben, sondern vor allem beim Vertrauen, Verzeihen und bei der Sorglosigkeit. Heute weiß ich: Für mich passiert immer das Beste!“

Wer oder was inspiriert Dich?

Ich lese gerne Bücher, besuche einen literarischen Salon sowie seit vielen Jahren ein Business-Netzwerk für Frauen. Auch in Instagram finde ich gute Ideen. Regelmäßig lege ich Auszeiten in der Natur und beim Bergwandern ein. Einen wichtigen Stellenwert hat für mich auch der Austausch mit langjährigen Freundinnen und Freunden.

Welches gesellschaftliche Thema liegt Dir am Herzen?

Das Zusammenführen von Menschen, die etwas brauchen, mit Dingen, die gerade niemand braucht. Ich engagiere mich in einer Initiative, bei der wir ausgemusterte Brillen und Orthesen in Länder transportieren lassen, in denen diese Dinge Mangelwaren sind. Auch hier geht es für mich darum, Werte zu bewahren und Menschen zu vernetzen.

Anne Kitzmann Logo

 

 

Top-Produkte
Kategorien