Skip to content

MEET Raffaela Rein, Startup Unternehmerin und inspirierendes Vorbild

Raffaela Rein, erfolgreiche Startup Unternehmerin und inspirierendes Vorbild. Als Mitgründerin von CareerFoundry ist sie in den Start-up Himmel aufgestiegen. Sie gilt als Wegbereiterin in der Gründerszene. Laut „EU Startups“ gehört Raffaela zu den 50 einflussreichsten Frauen in der Startup- und Venture Capital-Szene und zählte 2018 zu den „Capital 40 unter 40“. Außerdem ist Raffaela eine der „Forbes Top Women in Tech“ 2018. Jetzt erobert sie mit Rebelcords auch die Modewelt. Mehr als genug Gründe für uns, Raffaela einige Fragen zu stellen. Ihr erfahrt, welchen Ratschlag sie für junge Gründerinnen hat, welche Erfahrungen sie als Frau in der Tech Welt gesammelt hat und was genau es mit Rebelcords auf sich hat.

STECKBRIEF

Name: Raffaela Rein
Alter: 32
Familienstatus: In Partnerschaft
Beruf und Position: CEO von Vitalute
Wo lebst Du? Berlin
Wie würdest Du deinen Lifestyle umschreiben? Travelpreneur trifft corporate hippie.
Hobbies: Yoga, Tischtennis, Reisen
Folgst Du einem Motto? Keep the wild in you.

Wie ist dein beruflicher Hintergrund?

Angefangen im Banking, dann 3 Firmen für Rocket Internet gelauncht, mit CareerFoundry mein eigenes Venture 2013 gestartet und seit Nov 2018 baue ich eine ortsunabhängige Firma mit Vitalute.

Vor über fünf Jahren hast Du CareerFoundry gegründet. Inzwischen eine der führenden Plattformen für Online Kurse in tech skills. Kannst Du uns einen Überblick über Euer Konzept geben?

Wir bieten Umschulungen in die wichtigsten Digitalen Berufe, die in kurzer Zeit und von überall gemacht werden können. Man ist dabei aber nicht online auf sich allein gestellt, sondern hat Mentoren und eine Studenten Community zur Unterstützung. Unsere Kurse werden von der Arbeitsagentur gefördert, was viele Deutsche nutzen.

Was hat CareerFoundry so erfolgreich gemacht?

Viel Durchhaltevermögen, ein klarer Fokus und ein großer Bedarf für Umschulungen in der Digitalwirtschaft.

Was sind Deine wichtigsten Erfahrungen als Frau in der tech world und in Führungsposition?

Es kann ein riesen Vorteil sein eine weibliche Gründerin zu sein. Es gibt so wenige, dass man überall heraussticht und viele Leute sehr hilfreich sind.

Jetzt bist Du mit Rebelcords auch in die Modewelt eingestiegen. Wie kam es dazu?

Ich finde es ein geniales Produkt! Es klingt jetzt sicher kitschig, aber es hat wirklich mein Leben verbessert. Davor bin ich den ganzen Tag mit dem Handy in der Hand rumgerannt, mit Rebelcords ist das viel einfacher.

Welchen Ratschlag würdest Du jungen Gründerinnen geben?

Ich bin ein großer Fan von der Lean Startup Methode. Das heißt, ein MVP (minimum viable product) zu erstellen und erstmal zu gucken, ob das klappt. Am besten macht man das während man noch eine andere Einkommensquelle hat, denn es kann sich ziehen, bis man eine neue Idee getestet hat und noch mehr Zeit, bis man damit Geld verdienen kann.

Glaubst Du, dass Frauen im Job generell härter kämpfen müssen?

Ich glaube es gibt Bereiche in denen Frauen es einfacher haben und andere Bereiche in denen sie es schwieriger haben. Also es ist alles relativ.

Styles4Work ist ein Online Shop, spezialisiert auf Business Mode und Business Editorials. Wie beurteilst Du die Bedeutung von spezialisierten Plattformen und Blogs für die Trendbildung in den kommenden Jahren?

Ich kann mir schon vorstellen, dass spezialisierte Blogs/Plattformen Trends bilden können. Machen einzelne Influencer ja auch.

Benutzt Du selbst soziale Medien?

Ja, ich bin vor allem auf instagram unter @raffaelarein aktiv, aber auch auf LinkedIn.

Mode ist ein emotionales, sehr persönliches Thema. Gibt es für Dich ein Lieblingsoutfit, das im Job immer passt?

Ich habe einen sehr cool geschnittenen, grauen Stoffblazer von Asos, den ich viel im Job trage. Meist mit schwarzen Jeans und T-Shirt.

Versuchst Du Modetrends in Dein Business Outfit einzubauen?

Nicht unbedingt bewusst, aber sicher unbewusst. 2018 hatte ich eine gelbe Chino gekauft, die ich sehr geliebt und viel getragen habe.

Welche Farben trägst Du im Büro?

Zu viel blau ;).

Was rätst Du Frauen, die Ihren Style noch suchen?

Ich finde die Leute, die das gleiche Outfit einfach fünfmal haben, sehr faszinierend. Vielleicht weniger Outfits öfter kaufen und tragen?

Styles4Work ist ein Nischen Online Shop. Wie beurteilst Du die Bedeutung von solchen spezialisierten Plattformen für die Trendbildung in den kommenden Jahren?

Ich denke, dass sich zusätzlich zu einer „Plattform Economy“ auch durchaus Nischen Shops im Web in den nächsten Jahren entsprechend erfolgreich positionieren können, da sie Bedürfnisse und Zielgruppen sehr genau ansprechen.

Wer oder was inspiriert Dich?

Sarah Blakeley von Spanxx und Bestseller Autor Robert Kiosawki.

Welches gesellschaftliche Thema liegt Dir am Herzen?

Müll und Jungendarbeitslosigkeit zu reduzieren (zwei sehr verschiedenen Themen, sind aber beide sehr wichtig).

RAFFAELAS GOODIE FÜR EUCH!

Für die Leserinnen von Styles4Work gibt es bis Ende April 2019 mit dem Code “STYLE4WORK” 15% auf euren Einkauf bei Rebelcords!

Top-Produkte
Kategorien