Steckbrief
Name: Stefanie Saga
Alter: 41
Familienstatus: in fester Partnerschaft, 1 Tochter (6 Monate)
Beruf und Position: Dipl.-Kauffrau; letzte Position: Direktorin HR Innovation & Konzepte bei der Allianz Deutschland AG, aktuell in Elternzeit
Wo lebst Du? München
Wie würdest Du deinen Lifestyle umschreiben? mit Liebe zum Detail, stylish-klassisch, international
Hobbies: Familie und Freunde, Reisen, soziales Engagement, Kunst
Hast Du ein Motto? Love it, change it or leave it.
Wie ist dein beruflicher Hintergrund?
Im Anschluss an eine kaufmännische Ausbildung habe ich Internationale Betriebswirtschaft studiert. Nach dem Studium bin ich bei Peek & Cloppenburg im Personalbereich eingestiegen und bin dann, dort nach verschiedenen Stationen im Personal- und Finanzbereich, als HR Business Partnerin zu Amazon gewechselt. Anschließend habe ich die Personalleitung bei NKD in Deutschland und international übernommen, bevor ich als Head of HR zu mytheresa.com gewechselt bin. Zuletzt war ich bei der Allianz Deutschland AG als Direktorin HR Innovation & Konzepte tätig und genieße nun gerade die Zeit mit meiner kleinen Tochter, die vor einem halben Jahr geboren wurde.
Was sind die größten Herausforderungen in Deiner jetzigen Position?
Durch meine Stationen u.a. bei Amazon und mytheresa.com habe ich nicht nur sehr schlanke und effiziente Personalprozesse kennengelernt und aufgebaut, sondern bereits umfangreiche Erfahrungen mit dem Thema Digitalisierung gesammelt.
Die besondere Herausforderung war jetzt, dieses gesammelte Wissen auf die spezifischen Anforderungen eines Großkonzerns anzupassen und dort einzubringen.
Du hast als HR-Führungskraft in verschiedenen Unternehmen gearbeitet. Was sind die nötigen skills, um eine erfolgreiche HR-Managerin zu werden?
Ich sehe mich als echter Partner des Business und will immer verstehen, wodurch HR wertschöpfend tätig werden und das Unternehmen zukunftsorientiert unterstützen kann. Das kann, z.B. bei einem schnell wachsenden, dynamischen Start-up, die schnelle und passende Rekrutierung von Mitarbeitern und der Aufbau von Führungskräften sein, bei einem Großkonzern die Unterstützung der gesamthaften Transformation durch ein professionelles Changemanagement. Als HR Manager muss man daher über Geschäftsverständnis verfügen und entsprechende Kennzahlen verstehen und nutzen. Ein Vorteil für mich war immer, dass ich auch bereits in anderen Bereichen wie Finanzen und Vertrieb tätig war.
Du hast sowohl bei mytheresa.com als auch bei der Allianz als HR-Managerin gearbeitet. Was hat Dir besser gefallen „Start-Up“ vs. Weltkonzern?
Beides hat, wie immer im Leben, Vor- und Nachteile. Für mich entscheidend sind ein unternehmerisches Umfeld und ausreichend Gestaltungsspielraum in meiner täglichen Arbeit. Das ist eine Frage der Unternehmenskultur und unabhängig von der Größe des Unternehmens.
Wie sind Deine Erfahrungen als Frau in der HR-Szene?
Die HR-Szene ist grundsätzlich eher frauenlastig, in den höheren Ebenen nimmt der Frauenanteil dann aber leider rapide ab. Positiv ist deshalb, dass es inzwischen schon mehrere weibliche Personalvorstände in großen Konzernen gibt. Ich unterstütze gerne weibliche Potenzialträgerinnen, die ihre Karriere in HR sehen, entsprechend weiterzukommen.
Hattest Du selbst Mentoren auf Deinem beruflichen Werdegang?
Ja, zum Glück und ich bin sehr dankbar dafür. Mich hat insbesondere ihr persönlicher Rat weitergebracht und mir immer wieder neue Perspektiven eröffnet.
Styles4Work ist ein Online Shop, spezialisiert auf Business Mode und Business Editorials. Wie beurteilst Du die Bedeutung von spezialisierten Plattformen und Blogs für die Trendbildung in den kommenden Jahren?
Das finde ich ungemein wichtig. Das Internet bietet heute eine solche Vielzahl an Informationen, dass es mir das Leben sehr erleichtert, wenn es spezialisierte Plattformen und Blogs gibt, die zu den Themen, die mich interessieren, bereits einen Überblick geben. Da haben sich Fachleute ausführlich mit den Themen und Trends beschäftigt und kreieren durch ihre Stellung natürlich auch neue Trends. Das ist fast wie ein persönlicher Stylist, der einem Vorschläge macht und man sucht sich aus der bereits kuratierten Auswahl etwas aus.
Benutzt Du selbst social media?
Ja, sowohl beruflich als auch privat, allerdings insbesondere als Konsumentin, um mich inspirieren zu lassen.
Mode ist ein emotionales, sehr persönliches Thema. Gibt es für Dich ein Outfit, das immer passt?
Ein schlichtes schwarzes Kleid passt fast immer. Je nachdem, wie ich es kombiniere, kann ich es im Büro, zum Ausgehen oder in der Freizeit tragen.
Hast Du ein Lieblingsoutfit fürs Office?
Nein, ich entscheide morgens nach Lust und Laune und anstehenden Terminen. Ich trage allerdings gern Kleider und Röcke.
Hast Du ein Lieblingslabel?
Nein. Das ist das spannende an Mode: Jede Saison/Kollektion kann eine Marke bedingt durch einen neuen Designer mich plötzlich mehr oder weniger ansprechen. Es gibt aber ein paar Labels, da schaue ich regelmäßig.
Versuchst Du Modetrends in Dein Business-Outfit einzubauen?
Ja, in kleinen Facetten, allerdings abhängig vom Umfeld und anstehenden Terminen.
Welche Farben trägst Du im Büro?
Alle außer Neonfarben. Ich trage grundsätzlich gern Farbe, insbesondere im Sommer.
Was findet man immer in Deiner Handtasche?
Lippenbalsam und Lippenstift, Telefon, Kreditkarte und inzwischen mindestens einen Schnuller für meine Tochter.
Welchen Tipp gibst Du Frauen, die Ihren Style noch suchen?
Schaut Euch Frauen des öffentlichen Lebens an, welcher Stil Euch anspricht. Dann könnt Ihr ihnen über Social Media folgen bzw. im Internet Bilder recherchieren und Euch von ihren Outfits inspirieren lassen. Und jetzt gibt es ja auch Styles4Work!
Beruf und Familie, das ewige Thema: Wie schaffst Du es, beides zu meistern?
Aktuell bin ich noch in Elternzeit. Ich bin aber schon gespannt, wie es wird, wenn ich wieder beruflich starte. Ich denke, dass eine gute Organisation und Prioritäten setzen das Wichtigste sind. Aber ich bin dankbar für jeden Tipp.
Wer oder was inspiriert Dich?
Ich bin ein visuell geprägter Mensch und nehme Inspirationen gern auf Reisen, über Social Media und in Museen auf. Außerdem inspirieren mich Powerfrauen wie z.B. Sheryl Sandberg, Amal Clooney oder Verena Pausder.
Welches gesellschaftliche Thema liegt Dir am Herzen?
Mir liegt besonders die Förderung von sozial benachteiligten Kindern am Herzen. Nicht jedes Kind hat das Glück, in eine friedliche, liebevolle und fördernde Umgebung hineingeboren zu werden. Hier versuche ich im Rahmen meiner Möglichkeiten durch persönliches Engagement wenigstens ein paar Kindern zu helfen und ihnen glückliche Momente zu verschaffen.