Skip to content

Meet Julia Becker

Steckbrief

Name: Julia Becker
Alter: 38
Familiäre Situation: verheiratet, 2 Kinder (6 und 8 Jahre alt)
Lebensmittelpunkt: Köln
Lifestyle: Ich bin ein geselliger Mensch, liebe große Kochrunden mit der Familie und Freunden und somit ist bei uns immer viel los. Da kommt nie Langeweile auf- und spätestens durch unsere zwei wilden Jungs werde ich ständig auf Trab gehalten!
Hobbie: Reisen, Kochen, Golf
Motto: Akzeptiere oder verändere.

Wie ist dein beruflicher Hintergrund/Was hast Du vor Styles4Work gemacht?

Nach einem MBA in international Management habe ich immer in der Selbstständigkeit verschiedene Firmen gegründet. Hierbei habe ich mich meist um Prozessoptimierungs- oder Content Themen gekümmert.

Was hat Dich zu Styles4Work gebracht?

Ich kenne Alexandra Zanders privat – bei einer Golfpartie erzählte sie mir erstmals von einer neuen Idee, die sich manifestiert. Bei folgenden Gesprächen war ich mehr und mehr begeistert von der Idee und freue mich nun sehr, dass wir jetzt auch auf beruflicher Ebene zusammengefunden haben.

Was machst Du bei Styles4Work?

Ich kümmere mich derzeit zusammen mit Helen primär um den Content der Website. In dieser Phase des Startups helfen wir uns aber auch gegenseitig in anderen Bereichen, wenn jemand beispielsweise einen guten Kontakt hat bei einem Thema…

Wo siehst Du Styles4Work in 3 Jahren?

Styles4Work wird in 3 Jahren der Dienstleister sein, der arbeitenden Frauen in führenden Positionen ein schneller und kompetenter Partner ist, die jeweils passende Kleidung für die anstehenden Termine zu finden.

Welches Outfit geht für Dich immer?

Das dunkelblaue knielange Kleid mit kurzem Arm ist für mich ein alltime classic – die Schuhe machen es zu einem Arbeits,- Ausgeh,- oder sogar  Freizeitoutfit.

Hast Du ein Lieblingsoutfit?

Ja, grundsätzlich bin ich ein Hosentyp. Mein liebstes Outfit ist eine schwarze Tuchhose mit einer auffälligen Bouclé-Jacke in Orange/Taupe- Tönen.

Hast Du ein Lieblingslabel?

Tiger of Sweden, Armed Angels, Missoni

Versuchst Du Modetrends in Dein Business-Outfit einzubauen?

Ja immer, ich bin eher ein kreativer Typ und brauche Farben oder Raffinesse im Outfit.

Wieviel Prozent Deiner Kleiderschrankes ist Business Mode?

Ca. 30% im konservativen Sinne, Busines Creative – Outfits sind eher 70% meines Kleiderschranks.

Was ist Dein Haupt-Dresscode beruflich?

Ich trage Business Casual, oder auch Business Creative wann immer es geht. In wirklich konservativen Business-Outfits fühle ich mich manchmal etwas verkleidet. Ich mag es bunt oder eher legerer. Daher begrüße ich es sehr, dass sich die klassischen Dresscodes verschieben und die Businessmode immer vielfältiger wird!

Welche drei Anlässe sind für Dich beruflich am meisten relevant?

Kundentermin, Office-Tag oder Lunch. Das sind meine hauptsächlichen Termine. Ich treffe mich sehr viel mit Leuten zu Kooperationsgesprächen etc. – öfters auch im Restaurant, also nicht immer in einem Konferenzraum. Danach hechte ich oft noch schnell zum Einkaufen, um dann direkt die Kids abzuholen und ins Nachmittagsprogramm zu starten. Das muss alles in einem Outfit gehen, mit maximal einem Schuhwechsel schnell im Auto vor der Schule! Ich denke dieses Programm kennen sehr viele Frauen, und ich hoffe, hier meine Erfahrung einbringen zu können, möglichst universelle Outfits zu kreieren, welche, richtig kombiniert, zu vielen Anlässen passen.

Welche Farben trägst Du im Büro?

Farben sind für mich sehr wichtig. Ich trage nahezu alle Farben im Büro und bin ein erklärter Farbenfreund. Wichtig ist nur, dass die Farben nicht zu grell werden. Neon- Farben z.B. sind eher ungeeignet fürs Office…

Wo kaufst Du am liebsten ein?

Ja unbedingt online! – ganz einfach weil mein Tag gefühlt immer einige Stunden zu kurz ist und ich daher fast alles online kaufe. Ich bin nur noch sehr selten im stationärem Handel zu finden. Es sei denn es geht um ein Produkt, dass angepasst werden muss, wie z.B. der Sitz einer Sonnenbrille. Da gehe ich zu meinem Optiker des Vertrauens, da die Einstellung der Bügel und der Naseflügel sehr wichtig sind für den guten Sitz der Brille… das kann das Internet leider nicht!

Ohne welches Stück gehst Du zurzeit nicht aus dem Haus?

Sonnenbrille, meine Lieblingsarmbänder von Lola Rose und mein Macbook!

Welchen Tipp gibst Du Frauen, die Ihren Style noch suchen?

Der wichtigste Indikator ist meiner Meinung nach das eigene Gefühl. Man muss sich in dem Outfit zu Hause fühlen. Ein Tag in einem Kleid, was nicht richtig sitzt, oder aus  einem unbequemen  Material hergestellt ist,  sollte niemals sein. Dies gilt besonders auch für Schuhe! Alles was unbequem ist sollte man getrost hängen lassen!

Styles4Work ist eine Internet-Plattform: Bist Du auch privat ein Socialmedia user? Postest Du selber?

Ich bin auf einigen Kanälen vertreten, poste aber sehr selten.

Wie beurteilst Du die Bedeutung von Plattformen wie Styles4Work und Blogs für die Trendbildung in den kommenden Jahren?

Ich denke die Zahlen sprechen für sich: Sinkende Fernsehquoten und sinkende Absätze im Zeitungen- und Zeitschriftenmarkt signalisieren ganz klar, dass das Internet auch als Inspirationsquelle angenommen wurde.

Ich würde so weit gehen zu sagen, dass die digitale Inspiration zu 90% zukünftig unsere Trends beeinflusst und nur noch ein sehr geringer Anteil aus anderen Medien oder Einflüssen stammt. Da das Internet sehr divers ist, braucht es da Plattformen wie Styles4Work, welche das Wichtigste zu einem Thema zusammenfasst, und für uns ein Problem löst- wie z.B. passend und gut angezogen zu sein im Office.

Beruf und Familie, das ewige Thema: Wie schaffst Du es, beides zu meistern?

Hier gilt ähnliches wie im Beruf: Netzwerk, Netzwerk, Netzwerk. Ein guter, enger Freundeskreis, der in deinem Viertel wohnt, bei dem die Kinder gerne sind und sich auch wohlfühlen, ist sehr, sehr wichtig. Daneben werden wir von den Großeltern sehr unterstützt. Ich beschäftige keine Kinderfrau, bei uns wird alles durch die eigene Familie abgefangen – und das finde ich sehr schön. Allerdings ist mir auch klar, dass dies ein Privileg ist, und nicht bei allen möglich ist…

Wer oder was inspiriert Dich?

Der Instagram- Account von vielen lieben Freundinnen, die Gott sei Dank viel fleißiger posten als ich!

Zum Schluss: welches gesellschaftliche Thema liegt Dir derzeit sehr am Herzen?

Da gibt es letztlich zwei Themen, die mich sehr berührt haben in letzter Zeit: Der Umgang mit Flüchtlingskindern im In,- und Ausland ist für mich ein großes Thema. Dies besprechen wir auch viel mit unseren eigenen Kindern. Es ist nicht selbstverständlich, dass sie so behütet groß werden können, und das wissen sie auch. Mein Großer hat sich für eine Patenschaft eines Kindes entschieden und auf eigene Geschenke verzichtet neulich bei einem großen familiären Anlass, um wenigstens einem Kind etwas helfen zu können. Ich hoffe, dass mein Kleiner diese Weitsicht bald auch entwickelt. Das weitere Thema ist der viele Plastikmüll in den Meeren. Ich liebe das Wasser, bin Taucher und schwimme leidenschaftlich gerne. Dass im Jahre 2050 mehr Plastik als Fische in unseren Meeren erwartet werden, ist für mich ein Szenario, das es zu verhindern gilt. 40Ocean ist hier ein tolles Projekt, was ich auch unterstütze.

 

Top-Produkte
Kategorien