Skip to content

Meet the Team: Monika Velten

Steckbrief

Name: Monika Velten
Alter: 38
Familiäre Situation: verheiratet, 2 süße Mädels (4 und 7 Jahre alt)
Lebensmittelpunkt: Düsseldorf
Lifestyle: familienorientiert, viel Zeit mit den Kindern und Freunden, sowie viel gutes Essen
Hobbie: viel Sport wie z. B. laufen und rennradfahren
Motto: everything happens for a reason

Wie ist dein beruflicher Hintergrund/Was hast Du vor Styles4Work gemacht?

Meine bisherige berufliche Karriere ist sehr handelsorientiert und meistens hatte ich mit schönen Produkten zu tun. Nach einer kurzen Zwischenstation bei LVMH bin ich in den Douglas Konzern gewechselt, wo ich mehrere Jahre in verschiedenen Führungspositionen verbrachte.

Unter anderem verantwortete ich als Leitung der Konzernentwicklung diverse strategische Projekte wie z.B.  Markteingang und Expansion, Prozessoptimierung und Value Creation. Nach einer Station im operativen Vertrieb bei den Douglas Parfümieren als Bereichsleitung übernahm ich die Aufgabe den Bereich Vertriebssteuerung und Expansion bei der CHRIST Juweliere und Uhrmacher GmbH aufzubauen.

Wie kamst Du auf die Idee Styles4Work aufzuziehen? Was hat Dich dazu gebracht?

Alexandra habe ich bei Christ kennengelernt. Wir haben schnell gemerkt, dass wir die gleichen Interessen vertreten, sowohl bei beruflichen als auch privaten Themen. Daher passte es sehr gut zwischen uns, als sie mir davon erzählte.

Ich bin ebenfalls der Meinung, dass Kleidung im beruflichen Kontext – mitunter als Visitenkarte – dazu beiträgt, sich zu präsentieren. Der passende Stil kann dies unterstreichen. Diese Einstellung hat sich bei mir in den letzten 13 Jahren im Beruf kontinuierlich entwickelt. Anfangs kleidete ich mich klassisch-elegant im strengen Businesslook, bis ich mich wagte mit der Zeit immer mehr meinen individuellen Style in den Berufsalltag einfließen zu lassen – ich mag Mode und dessen Ableitung auf die Business-Anforderungen.

Bei Styles4Work möchte ich meine persönlichen Erfahrungen rund um Mode und Beruf, aber auch meine Kompetenzen einbringen. Mein Ziel ist es mit dem Team etwas für uns Frauen zu schaffen. Schließlich habe ich zwei Mädels und möchte mit gutem Beispiel vorangehen…

In drei Sätzen, was macht Styles4Work aus?

Wir selbst sind unsere Zielgruppe.  Daher verstehen wir die Bedürfnisse, die Herausforderungen und die Interessen der berufstätigen Frauen im Besonderen. Unser Ziel ist es, diesen Frauen eine Plattform in verschiedenen Ebenen anzubieten: Mode und Networking.

Was machst Du bei Styles4Work?

Wenn man etwas Neues gründet, ist das anfangs nicht immer genau definiert untereinander und zu Beginn ist man im Prinzip ein wenig “Frau für Alles” – das ist sehr spannend und macht mir großen Spaß. Es ist wahnsinnig interessant von der ersten Stunde der Gründung dabei zu sein und all seine Ideen und Ambitionen mit aller Kraft in sein eigenes „Baby“ investieren zu können.

Langfristig möchte ich insbesondere meine Vertriebserfahrungen gepaart mit dem Omni-Channel Gedanken ein- und umsetzen. Ich beobachte sehr erfreut die derzeitig spannende Entwicklung im Einzelhandel und sehe darin eine große Chance, um neue Verkaufsformate und die damit resultierenden Kundenerlebnisse etablieren zu können. Durch den Customer Centricity Ansatz, legen wir bei Styles4Work den kompletten Fokus auf unsere Kundinnen und deren individuell angepassten Bedürfnisse, um sie dadurch bei ihren Kaufentscheidungen zufriedenstellend zu beraten.

Wie würdest Du Eure Zielgruppe umschreiben?

Wir stellen uns eine vielbeschäftigte, berufstätige Frau vor, die neben der Karriere evtl. noch den Familienalltag managen muss. Sie ist erfolgreich in dem was sie tut und möchte keine Zeit für Shoppen verschwenden. Ihr ist es wichtig, trotz Etikette, modisch und stilbewusst, ihrem Typen entsprechend gekleidet zu sein. Dabei legt sie Wert auf Qualität bei einem vernünftigen Preis-Leistungs-Verhältnis.

Female Empowerment ist ihr Motto. Sie ist auf der Suche nach gleichgesinnten Frauen, die ihre beruflichen und privaten Interessen teilen und sich gegenseitig unterstützen. Dabei möchte sie nicht stundenlang im Internet nach Networking Events oder Veranstaltungen suchen, sondern braucht eine Plattform, die ihr all dies übersichtlich darstellt.

Styles4Work bedient genau diese Frauen!

Wo siehst Du Styles4Work in 3 Jahren? Was ist das Ziel von Styles4Work?

Wir etablieren die Styles4Work Business Kollektionen erfolgreich als typengerechte Business Mode mit dem gewissen Extra.

Darüber hinaus sind wir die erste virtuelle Anlaufstelle für Frauen auf der Suche nach Beratung, Tipps und Netzwerken rund um das Thema Karriere und Business Etikette.

Hast Du ein Lieblingsoutfit?

Ich kleide mich gerne feminin, daher sind Röcke und Kleider oft an mir zu sehen. Meistens kombiniere ich erschwingliche Teile mit hochwertigen Designerstücken, wie z. B. Schuhen oder Taschen.

Ich mag auch gerne edle Basics, wie einen Cashmere Pulli. Als Vollzeit arbeitende Mutter von zwei Kindern lege ich Wert darauf, dass meine Outfits schnell zusammengestellt sind und dabei funktional und dem Anlass entsprechend.

Hast Du ein Lieblingslabel?

Nein, nicht wirklich. Von den klassischen Labels mag ich den Stil von Prada, Celine und Max Mara. Aber ich mag auch einige neue Marken, wie z.B. Victoria Beckham, Ivy & Oak und Maison Heroine.

Versuchst Du Modetrends in Dein Business-Outfit einzubauen?

Ja sehr gerne. Meistens bei Farben, Schnitten und vor allem bei Accessoires.

Welche Farben trägst Du im Büro?

Grundsätzlich lege ich mich nicht fest. Es kommt für mich auf den Anlass an.

Wo kaufst Du am liebsten ein?

Ich bestelle bei den geläufigen Online Shops meistens nur Sachen nach, die ich bereits besitze, wie Basics, Oberteile oder Röcke. Der Grund ist, dass mir Schnitte und Passformen sehr wichtig sind. Das Problem an der heutigen Mainstream Modeindustrie ist die fast schon willkürliche Passform und Größenangabe. Deshalb lasse ich mich lieber persönlich im Geschäft beraten, aber leider fehlt mir oft die Zeit dazu… Styles4Work wird auch mich in Zukunft einkleiden 🙂

Was findet man immer in Deiner Handtasche?

Mein Telefon, Feuchttücher für die Kids und die Eighthour Cream von Elizabeth Arden.

Ohne welches Stück gehst Du zurzeit nicht aus dem Haus?

Meine neue Tasche Modell Marlene von Maison Heroine.

Welchen Tipp gibst Du Frauen, die Ihren Style noch suchen?

Insbesondere im Business Kontext sollte man seine Silhouette kennen, um passgenau die Vorzüge durch Outfits herauszuarbeiten. Ich bin auch ein großer Fan von kompetenter Beratung.

Styles4Work ist eine Internet-Plattform: Bist Du auch privat ein Socialmedia user? Postest Du selber?

Ich bin ein sehr neugieriger Mensch und nutze gerne Social Media als Inspirationsquelle. Ansonsten aber auch, um mit lieben Freunden und Familie in Kontakt zu bleiben.

Wie beurteilst Du die Bedeutung von Plattformen wie Styles4Work und Blogs für die Trendbildung in den kommenden Jahren?

Sehr wichtig! Insbesondere für das Thema Netzwerken wird es immer wichtiger sich schnell zu verbinden und Kontakte zu knüpfen und zu pflegen.

Beruf und Familie, das ewige Thema: Wie schaffst Du es, beides zu meistern?

Ich bin mal ganz ehrlich, es ist nicht immer einfach. Ganz wichtig ist, dass sich alle Beteiligten bei der Lösung wiederfinden und gut fühlen. Mein Mann und ich arbeiten beide Vollzeit mit vielen Reisetagen. Ich habe früh ein Netz an Tagesmutter, Babysittern und Freunden aufgebaut…

Wer oder was inspiriert Dich?

Alle Working Moms, die mit Leidenschaft an Karrieren arbeiten und dabei den Spaß an der Sache nicht vergessen!

Zum Schluss: welches gesellschaftliche Thema liegt Dir derzeit sehr am Herzen?

Besonders am Herzen liegt mir die Förderung der Frauen in den Top-Etagen. Wichtig hierfür ist das Netzwerken und die gegenseitige Unterstützung. Wir sollten einander als Vorbilder agieren!

 

Top-Produkte
Kategorien