Skip to content

Styles4Work bei der 7. Fachtagung der Kölner IHK: Frauen.Macht.Karriere.

Die Vizepräsidentin der IHK, Dr. Sandra von Möller, lud ein zum 7. Businesstag der IHK. An diesem Nachmittag standen Frauen, ihr Werdegang und ihre Chance, den digitalen Wandel für sich zu nutzen, im Mittelpunkt.
Unsere Gesellschaft verändert sich, Konventionen brechen weiter auf, Frauen werden immer erfolgreicher und schneiden in den Bereichen Schul- und Universitätsabschluss besser ab.

Trotzdem schaffen es wenige Frauen, oftmals durch Familienplanung und behindert durch fehlende Kinderbetreuung, eine Karriere aufzubauen. Die Vereinbarkeit von Familie und Karriere ist weiterhin eine Herausforderung. Doch die stark voran schreitende Digitalisierung unserer Arbeitswelt bietet Chancen. In ihrer Begrüßung rät Dr. Sandra von Möller den ca. 400 anwesenden Frauen, hauptsächlich in führenden Positionen und Unternehmerinnen: “Erkennt diese Zeit und nutzt sie für euch!” Die Arbeitswelt wird durch die Digitalisierung flexibler: gleitende Arbeitszeiten, Homeoffice und Jobsharing sind spannende Arbeitsmodelle, welche durch den digitalen Wandel ermöglicht werden. Und dies lässt eine flexiblere Karriereplanung und somit auch Familienplanung zu! Die Message, welche die Vizepräsidentin an diesem Tag an die Frauen hat, ist klar: Traut euch! Frauen macht Karriere!

Die spannenden Rednerinnen des Tages

Kölns Bürgermeisterin Elfi Scho-Antwerpes eröffnet die Beiträge des Nachmittags: “Köln ist gut aufgestellt für die Digitalisierung! Frauen, nutzt eure Chance! Jetzt ist der Zeitpunkt richtig die gesellschaftlichen Veränderungen zu nutzen.”

Für viele herzhafte Lacher und erstaunliche Erkenntnisse sorgte Autorin Frau Marion Knaths. Ihr Tipp für das nächste Meeting: Niemals mit der guten, eigenen Idee das Meeting beginnen, da hier Machtgehabe, oftmals unter Männern, Zeit raubt – Inhalte werden erst zum Schluss geklärt! Zur Kommunikation rät sie: Immer direkt die No.1 adressieren, nicht in dieRunde sprechen. Hierarchische Kommunikation verschafft hier deutliche Karriere-Vorteile, besonders wenn man in Berufen mit vielen männlichen Kollegen arbeitet!

Frau Dr. Kerstin Hoffmann („PR-Doktor“) rät: Wir sind mitten im digitalen Wandel und wenn es eine Sicherheit in diesem Wandel gibt, dann die, dass der Wandel nicht aufhören wird, unsere bisherigen Gesellschafts- und Handelsstrukturen zu verändern!

Frau Prof. Anja Karlshaus, Dekanin der Cologne Business School, stellt fest: Noch sind Gründerinnen eher in klassisch schöngeistigen Themen zu finden, z.B.  Food and Fashion. Ihre Aufforderung: Traut euch an die Rising Stars: „An das Coding oder die MINT-Themen!“
Sunset-Jobs, wie Ablage-Organisation, sind leider oft weibliche Arbeitskräfte. Diese Jobs sind kaum zukunftsträchtig.

Im intensiven Austausch wurde nach den Vorträgen das Gehörte diskutiert, viel gelacht und genetzwerkt!

Herzlichen Dank an Dr. Sandra von Möller sowie dem IHK-Team für die Initiative und Umsetzung! Und wir als Gründerinnen von Styles4Work sagen: Frauen macht Karriere! So wie unser Startup Styles4Work es gerade macht 🙂

Top-Produkte
Kategorien